#1 bei BBG seit 2017… overhyped?
Ich hab (mit Freunden) die Hauptkampagne + diverse Nebenszenarien + Solos + Pranken des Löwen von GH durchgespielt und, stand heute, bis auf 2 Chars und etwas Ausrüstung alles freigeschaltet. Ja, auch das Rätsel gelöst (es ist gut lokalisiert aber etwas Hilfe aus ein paar Foren war doch noch nötig).
Ich Versuch mich mal kurz zu halten was aber auf Grund der Fülle an Mechaniken nicht so gut funktionieren wird.
Um was geht es:
Gloomhaven ist nicht nur ein gutes atmosphärisch illustriertes Spiel, es wurde eine ganze Fantasiewelt erschaffen die sich nicht an dem klassischen Ork, Zwerg oder Elfen bedient.
Das Spielprinzip ist ein Dungeon-Crawler… und für mich DER Dungeon-Crawler!
Was ist drin:
Unfassbar viel! Soviel das der Aufbau für einen Spieleabend schon >45 min dauern kann (wenn man es ordentlich macht).
Eine Auflistung spare ich mir mal.
Wie läuft es ab:
Man wählt/bekommt einen Charakter, baut sich ein Deck mit den Kassenkarten, kauft sich Ausrüstung, spende vielleicht was dem Tempel und macht sich dann auf ins Abenteuer. Dafür wird immer ein Weg- und Stadt-Event-Karte abgehandelt bei denen es ein Ereignis mit zwei Optionen gibt.
Und dann auf zum Kloppen.
Szenarien:
Die allermeisten Szenarien sind töte alle Monster, was auch ein Kritikpunkte ist. Es gibt aber auch Escort, Diebstahl, Verteidigung und noch ein paar mehr Aufträge, die auch zum Teile mit eigenen Mechaniken zum die Ecke kommen. Aber das ist die Seltenheit.
Was Laune macht sind die Charakter und das aufsteigen. Spieler ziehen für die Charakter auch eine Finales Ziel um in Rente zu gehe. Diese Ziele schalten neue Charaktere frei die direkt gespielt werden können. Die Anträge können auch eine kleine Vorahnung aus den neuen Char geben, denn durch die Taten werden neue Charaktere angelockt :)
Mechanik:
Das Modifikatordeck erfüllt die Eigenschaft eines Würfel (denn in GH gibt es keine Würfel), aber jeder Charakter kann klassenspezifisch, beim Stufenaufstieg oder nach erfolgreichen Mini-Aufgaben, dieses Deck anpassen. Jede Runden werden nach groben Absprachen 2 Handkarten gespielt die die Aktionen vorgebe. Gegnerklassen haben ein Globale Aktionskarte. Gemäß der Initiative auf den Karten werden die Aktionen abgehandelt, was auch dazu führen kann das Gegner auch mal etwas andere Sachen machen als bei Der Wahl seiner seinen Aktionskarten geplant hat. Dann heißt es nur noch improvisieren und das beste draus machen.
Fazit:
Ich habe GH mit 3 bis 4 Personen gespielt. Einige Szenarien auch mit nur 2.
Am besten hat es für mich mit 3 Spielern funktioniert, bei 4 hat man sich ab und an im Weg gestandene und sich Monster oder Loot weggenommen oder ist sehr hart geworden.
Bei 2 Personen muss die Kombination der Klassen zu dem Szenario passen. Es gibt durchaus Kombinationen die sehr ungünstig laufen können, da man durch die „Renten“-Mechanik unbeabsichtigt in die Situation kommen kann.
Die „töte alle Monster“ Aufträge sind zwar eintönig, aber durch die verschieden Gegnertypen und die Party-Zusammensetzung kann es doch schon zu Herausforderungen kommen was wieder Freude macht.
Größter negativer Punkt ist die Packung! Viel zu dünn und instabile für soviel Material. Und ohne Einlege-Organisierer unfassbar schlecht aufgeräumt. Ich hab mir ein FoldedSpaces System geholt und bin damit sehr glücklich.
Die Anleitung ist „ok“ aber nicht sonderlich strukturiert und eindeutig. Man sollte sich auf jedenfalls die FAQ von BBG oder Feuerland runterladen!
Ich habe die 1. deutsche Print Version und da sind die Plastik-Stands zu schmal geraten was das Material schnell Abnutzt. Die Karten-Teile die man für die Szenarien verwenden können an den Verbindungensteckern schnell ausfransen… aber das ist nach über 170h Spielstunden für mich ok.
Zur Frage „overhyped?“
Für Spieler die Dungeon Crawler mögen ein muss!! (Wenn man die Zeit mitbringen kann). Für den schnellen und lockeren Spieleabend kann ich es nicht empfehlen.
Wer eine PnP Rollenspiel-Runde hat sollte es mal in die Runde werde.
Zum einstiegen empfehle ich „Pranken des Löwen“ da die 24-30 Szenarien gut und „schnell“ gespielt sind, man bekommt viele Mechaniken besser erklärt und obendrauf noch 4 Charaktere für den großen Bruder GH.
GH, für mich eines der besten Spiele!
Fabian hat Gloomhaven - Deutsche Ausgabe klassifiziert.
(ansehen)