FotoFish (multil.)Produktdetails | 6 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
FotoFish (multil.) wurde die folgende Auszeichnung verliehen: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. FotoFish (multil.)FotoFish ein Spiel mit leichten Spielregeln aber mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, so dass die Kinder verschiedenen Alters zusammen spielen können. Bei diesem schnellen Beobachtungs- und Reaktionsspiel wird der beste Unterwasserfotograf gesucht. Der Unterwasserpark lädt euch zu einem ganz besonderen Wettbewerb ein. Wem von euch gelingt es am schnellsten, die schönsten Bilder zu fotografieren? Doch aufgepasst! Nur bestimmte Motive werden gesucht. Hier spielen immer alle Spieler gleichzeitig. Wer am Ende den längsten Fisch gepuzzelt hat, gewinnt. Das Spiel schult im Besonderen die Beobachtungsgabe, Reaktionsschnelligkeit und damit auch die Auge-Hand-Koordination und das Orientierungsvermögen. Das Spiel ist so leicht und so gut auf Kinder zugeschnitten, dass die Kleinen am Ende die Auswertung selbst machen können, ohne Hilfe von Erwachsenen. Die grüne Aquariumsseite ist etwas leichter als die blaue Aquariumsseite. So können jüngere Spieler mit der grünen, erfahrene Spieler mit der blauen Seite gleichzeitig miteinander spielen. Der große Fotoapparat mit der rechteckigen Suchfläche ist herausfordernder als der kleine Fotoapparat mit der quadratischen Suchfläche. FOTO FISH bietet eine große Variabilität ohne zusätzliche Regeln! FotoFish (multil.), ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 4 bis 100 Jahren. Autor: Michael Kallauch Translated Rules or Reviews: Mit FotoFish (multil.) verbundene oder ähnliche Artikel:Listen mit FotoFish (multil.)FotoFish (multil.) ist auf 3 Merklisten, 2 Wunschlisten, 4 freien Listen und in 2 Sammlungen gespeichert. So wird FotoFish (multil.) von unseren Kunden bewertet:![]() |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.