Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Fiesling
Fiesling
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Fiesling ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Fiesling



Sehr gesellig, ein wenig nachdenklich und überhaupt nicht geduldig - auf wen in der Runde treffen diese Eigenschaften zu? Bis zu acht Spieler versuchen bei Fiesling zu erraten, wer mit den pointiert illustrierten Eigenschaftskarten gerade beschrieben wird. Je eher man den richtigen Tipp abgibt, umso mehr Punkte gibt es zu gewinnen.

- Kommunikativ und schnell erklärt
- Witzig-skurrile Illustrationen mit einem Hauch Ironie

Fiesling, ein Spiel für 3 bis 8 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Claude Weber

Fiesling ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Fiesling auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Fiesling



Fiesling ist auf 3 Merklisten, 2 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 5 Sammlungen gespeichert.

So wird Fiesling von unseren Kunden bewertet:



3 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Fiesling selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 10.04.2011:
    Titel: Fiesling

    Spieltyp:
    Kommunikatives Ratespiel

    Spieleranzahl: für 3 bis 8 Personen ab 10 Jahren

    Spielregeln: Einfach und leicht verständlich

    Spieldauer: ca. 30 Minuten

    Spielidee / Spielziel:
    Mit sechs Eigenschaftskarten soll eine Person erraten werden. Wer auf der einen Seite gut charakterisieren kann und gleichzeitig die Eigenschaften der Mitspieler kennt, hat gute Chancen dieses Spiel zu gewinnen.

    Spielvorbereitung:
    • Spielplan zusammenstecken und auslegen
    • Eigenschaftskarten verdeckt auslegen
    • Jeder Spieler erhält Spielstein, Personenplättchen und Tippscheibe in seiner Farbe
    • In jedem Spiel müssen mindestens sechs Personen beschrieben werden. Spielt man zu dritt muss jeder Spieler eine weitere Person auf einen Zettel schreiben (Verwandter, Kollege, Prominenter, etc.). Es wird eine nummerierte Liste erstellt.
    • Der Startspieler und sein linker Nachbar sind in der ersten Partie eines Spiels das Beschreibungsteam. Anschließend ist es der linke Nachbar mit dessen linken Nachbarn (reihum bis alle mit ihrem linken und rechten Nachbarn ein Team waren). Im Spiel zu dritt entfällt diese Variante.

    Spielverlauf:
    • Eine Partie verläuft über drei Runden. Jede Runde besteht aus einer Beschreibungsphase und einer Tippphase.
    Beschreibungsphase: Ein Spieler des Beschreibungsteams zieht eine Eigenschaftskarte und legt diese an die entsprechende Stelle des Spielplans (Barometer: trifft zu/nicht zu) an. Der zweite Spieler darf diese Eigenschaft im Barometer noch mal verschieben. Das wird mit einer zweiten Eigenschaft und vertauschten Rollen wiederholt.
    Tippphase: Die restlichen Spieler tippen (nach der 2., nach der 4. und nach der 6. Eigenschaft) mithilfe ihrer Tippscheibe, um welche Person es sich handelt. Diese wird verdeckt an den Spielplan angelegt bzw. beim 2. oder 3. Tipp verändert.

    Wertung:
    • Für den richtigen ersten Tipp gibt es 3 Punkte, für den richtigen zweiten Tipp noch zwei Punkte. Hat man erst beim dritten Tipp den richtigen abgegeben, gibt es einen Punkt und man rückt auf der Zählleiste entsprechend vor
    • Wenn mindestens die Hälfte der Spieler richtig getippt hat, erhalten die Beschreiber jeweils zwei Punkte.

    Spielende:
    Sobald jeder Spieler zweimal im Beschreibungsteam war oder ein Spieler vorzeitig über das letzte Feld der Siegpunkteleiste gezogen ist.

    Fazit:
    Ein kommunikatives Ratespiel. Die Spielidee ist ganz nett, aber nicht wirklich originell. Der Spielmechanismus ist zudem ein wenig holprig (z.B. zwei Beschreiber, Tippscheiben). Das Spielmaterial ist stabil und recht lustig gestaltet.
    Die Spieler müssen sich ein wenig kennen und sich einschätzen können, sonst ist man hier in einer *Lotterie*.In der Gesamtbewertung ist es mir drei Punkte wert.
    Reinhard hat Fiesling klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.