Titel: Fiesling
Spieltyp: Kommunikatives Ratespiel
Spieleranzahl: für 3 bis 8 Personen ab 10 Jahren
Spielregeln: Einfach und leicht verständlich
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Spielidee / Spielziel:
Mit sechs Eigenschaftskarten soll eine Person erraten werden. Wer auf der einen Seite gut charakterisieren kann und gleichzeitig die Eigenschaften der Mitspieler kennt, hat gute Chancen dieses Spiel zu gewinnen.
Spielvorbereitung:
• Spielplan zusammenstecken und auslegen
• Eigenschaftskarten verdeckt auslegen
• Jeder Spieler erhält Spielstein, Personenplättchen und Tippscheibe in seiner Farbe
• In jedem Spiel müssen mindestens sechs Personen beschrieben werden. Spielt man zu dritt muss jeder Spieler eine weitere Person auf einen Zettel schreiben (Verwandter, Kollege, Prominenter, etc.). Es wird eine nummerierte Liste erstellt.
• Der Startspieler und sein linker Nachbar sind in der ersten Partie eines Spiels das Beschreibungsteam. Anschließend ist es der linke Nachbar mit dessen linken Nachbarn (reihum bis alle mit ihrem linken und rechten Nachbarn ein Team waren). Im Spiel zu dritt entfällt diese Variante.
Spielverlauf:
• Eine Partie verläuft über drei Runden. Jede Runde besteht aus einer Beschreibungsphase und einer Tippphase.
•
Beschreibungsphase: Ein Spieler des Beschreibungsteams zieht eine Eigenschaftskarte und legt diese an die entsprechende Stelle des Spielplans (Barometer: trifft zu/nicht zu) an. Der zweite Spieler darf diese Eigenschaft im Barometer noch mal verschieben. Das wird mit einer zweiten Eigenschaft und vertauschten Rollen wiederholt.
•
Tippphase: Die restlichen Spieler tippen (nach der 2., nach der 4. und nach der 6. Eigenschaft) mithilfe ihrer Tippscheibe, um welche Person es sich handelt. Diese wird verdeckt an den Spielplan angelegt bzw. beim 2. oder 3. Tipp verändert.
Wertung:
• Für den richtigen ersten Tipp gibt es 3 Punkte, für den richtigen zweiten Tipp noch zwei Punkte. Hat man erst beim dritten Tipp den richtigen abgegeben, gibt es einen Punkt und man rückt auf der Zählleiste entsprechend vor
• Wenn mindestens die Hälfte der Spieler richtig getippt hat, erhalten die Beschreiber jeweils zwei Punkte.
Spielende:
Sobald jeder Spieler zweimal im Beschreibungsteam war oder ein Spieler vorzeitig über das letzte Feld der Siegpunkteleiste gezogen ist.
Fazit:
Ein kommunikatives Ratespiel. Die Spielidee ist ganz nett, aber nicht wirklich originell. Der Spielmechanismus ist zudem ein wenig holprig (z.B. zwei Beschreiber, Tippscheiben). Das Spielmaterial ist stabil und recht lustig gestaltet.
Die Spieler müssen sich ein wenig kennen und sich einschätzen können, sonst ist man hier in einer *Lotterie*.In der Gesamtbewertung ist es mir
drei Punkte wert.
Reinhard hat Fiesling klassifiziert.
(ansehen)