Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. EvoraIn der portugiesischen Stadt Évora – die damals noch Ebora Liberalitas Julia hieß – wurde im 1. Jhd. ein römischer Tempel erbaut. Von seinen Säulen sind 14 bis heute erhalten. In diesem Spiel geht es darum, sie zu erbauen! Bei Evora schlüpft ihr in die Rolle von Baumeistern im 1. Jhd. und baut Säulen eines Tempels. Ziel des Spiels ist es, die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese erhaltet ihr, wenn ihr Säulenteile platziert, Mehrheiten bei einzelnen Säulen oder Mehrheiten bei der Höhe aller Säulen erreicht. Reihum bewegt ihr eure Spielfigur über die Baustelle und führt eine Aktion aus oder zieht eine Karte. Durch Baustellenaktionen werden einzelne Säulensegmente gebaut. Wie viele und welche Säulenteile ihr bauen dürft, bestimmt das Feld, auf dem ihr steht. Dabei spielt ihr alle zeitgleich auf derselben Baustelle – seit also schnell, damit sich niemand vor euch die Mehrheit bei einer Säule sichert. Während des Zugs dürft ihr auch eine Karte aus der Hand ausspielen und den jeweiligen Effekt nutzen. Manche Karten geben euch Siegpunkte, andere lassen euch weitere Säulenteile bauen. Das Spiel ist multilingual und enthält die Sprachen Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Nutzt die Aktionen effizient und werdet der erfolgreichste Baumeister! Evora, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: João Quintela Martins Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Evora interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Listen mit EvoraEvora ist auf 5 Merklisten, 6 Wunschlisten, einer freien Liste und in einer Sammlung gespeichert. |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.