Eine wundervolle Welt ist ein tolles Drafting-Spiel, mit relativ einfachen Spielregeln und einer angenehm kurzen Spieldauer. In nur 4 Spielrunden versucht jeder Spieler durch das Bauen von Karten eine möglichst punkteträchtige Nation aufzubauen.
Grundsätzlich ist jede der 4 Spielrunden in 2 Phasen unterteilt - 1. Drafting-Phase, 2. Produktions-Phase. In der Drafting-Phase gehen Kartenstapel von Spieler zu Spieler, bis jeder Spieler letztendlich 7 Handkarten hat. Bei diesen 7 Karten muss sich dann jeder Spieler entscheiden, ob er die Karten ´verschrotten´ möchte, um einen Rohstoffwürfel zu erhalten, oder ob er versuchen möchte, diese Karte zu bauen (Baukosten stehen auf jeder Karte). Im letzteren Fall muss er die Karte offen vor sich auslegen. Wichtig zu wissen ist, dass Rohstoffwürfel immer sofort auf eine Karte gelegt werden müssen. Also entweder auf eine Karte, die ich bauen möchte, oder auf meine Start-Nationen-Karte. Sobald alle geforderten Rohstoffwürfe auf einer Karte liegen, ist die Karte gebaut und wird über meine Start-Nationen-Karte gelegt.
In der Produktionsphase werden der Reihe nach die 5 verschiedenen Rohstoffe produziert. Auch hier ist wieder wichtig, dass die erhaltenen Rohstoffe sofort auf eine Karte gelegt werden müssen. Zudem bekommt der Spieler, der von einer Rohstoffart am meisten Rohstoffe produziert hat, noch einen Bonus. Ist wieder eine Karte fertig belegt, wandert sie zu der Nationen-Karte und kann ggf. noch in dieser Produktionsrunde berücksichtigt werden.
Zuletzt muss man nur noch wissen, dass alle Rohstoffe, die auf der Nationen-Karte liegen lediglich im Verhältnis 5:1 gegen einen Joker-Rohstoff getauscht werden können.
Es gibt verschiedene Taktiken, um viele Punkte zu erzielen. Mal kann man mit den Multiplikatoren richtig abräumen, ein anderes Mal ist es besser, sich nur auf die punkteträchigen Karten zu konzentrieren.
So einfach die Spielregeln auch sind, dieses Spiel macht uns bisher sehr viel Spaß, weil es eine gelungene Mischung aus Glück, Planung und Grübelei bietet. Der Mechanismus mit den verschiedenen Rohstoffen, die der Reihe nach produziert werden, greift hier sehr schön und macht das Spiel sehr interessant.
Die Karten sind toll gestaltet und bei vielen Motiven muss man doch etwas schmunzeln. Auch die Rohstoffwürfel sind sauber gearbeitet, so dass ich an dem Spielmaterial nichts auszusetzen habe.
Anmerkung: Wir haben das Grundspiel bisher einige Male gespielt. Jetzt sind wir gespannt, was die erste Erweiterung zu bieten hat.
Björn hat Eine wundervolle Welt klassifiziert.
(ansehen)