Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dominion® – Special Edition
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Dominion® – Special Edition ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Dominion® – Special Edition



DOMINION® – das mehrfach preisgekrönte Spiel als Special Edition
Inkl. Sonderkarte „Schwarzmarkt“ und neu illustrierten Basiskarten

Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums – das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf – und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion – doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen.

DOMINION® enthält 500 Karten und hat einen einfachen, neuartigen und faszinierenden Spielmechanismus. Jeder Spieler startet mit den gleichen 10 Karten und muss daraus mit Hilfe von Taktik und ein wenig Glück das florierendste Königreich aufbauen.
Jedes Spiel DOMINION ist anders, denn in jedem Spiel kommen nur 10 Aktionskarten ins Spiel, die von Mal zu Mal variieren und damit Abwechslung ins Spiel bringen.

Bonus in der Special Edition: erstmals enthalten ist die Sonderkarte „Schwarzmarkt“, die bei ihrer Erstveröffentlichung durch die Spielbox im Jahre 2009 umgehend vergriffen war.
Die DOMINION® Special Edition ist ein Basisspiel und mit allen bisher und zukünftig erscheinenden Erweiterungen kompatibel.

Spielregel: www.dominion-welt.de/downloads
Inhalt: 500 Karten, Spielregel und Begleitheft mit zusätzlichen Kartenerklärungen, Kunststoff-Karteneinsatz als Sortierhilfe

Dominion® – Special Edition, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Donald X. Vaccarino

Dominion® – Special Edition ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Dominion® – Special Edition auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Dominion® – Special Edition



Dominion® – Special Edition ist auf 7 Merklisten, 5 Wunschlisten, 4 freien Listen und in 6 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Dominion® – Special Edition von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Dominion® – Special Edition selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 07.11.2013:
    Ein Kartendeckbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.

    Dominion war eine Überraschung am Markt, wie seinerzeit die Siedler von Catan. Derweil hat das Spiel seinen Siegeszug hinter sich und dominiert^^ die Spielerrunden überall.
    Ein Leichtes bei dem eingängigen Spielprinzip. Maximal zwei Eingewöhungsspiele und man kann schon anfangen verschiedene Taktiken zu erproben, die sich aus dem bloßen Studium der Karten so gar nicht erschliessen würden, wie man zunächst meint....doch weit gefehlt: schon das Basisspiel bietet nicht nur einsteigerfreundliche Szenarien zum Nachspielen an, sondern macht alsbald Mut selbst entsprechende Decks zusammenzustellen und (nach) zu spielen.
    So lassen sich die Runden auch recht gut steuern, ob es nun eine Schnelle werden soll oder eher taktisch werden darf.
    Der Autor hat es geschafft durch das modulare System verschiedener Kartendecks, insbesondere durch die inzwischen zahlreich erhältlichen Erweiterungen zum Spiel, die Motivationskurve niemals abknicken zu lassen!

    Die Special Edition nun bietet rundumerneuerte Basis-Karten mit noch detaillierteren Karten. Ob sie schöner sind als die Alten, muss jeder für sich entscheiden, auf jeden Fall sehen sie gut aus. Allerdings fallen sie schon etwas auf, wenn man sie mit "alten" Erweiterungen mischt. Die sogenannten Königskarten sind unverändert.
    Ich finde, die hätte man dann auch gleich neu kreieren können, damit sie besser zum "Neuen" passen, da auch geplant sein soll, einige Erweiterungen neu zu gestalten.

    Die beliebte Sonderkarte "Schwarzmarkt" wurde gleich mit eingepackt und steht somit direkt zur Verfügung. Zu Beginn des Spiels wird ein Nachziehstapel "Schwarzmarkt" gebildet und hier darf dann mit der Karte "nebenher" eingekauft werden :)!

    Für alle, die bisher unverständlicherweise an Dominion vorbeigegangen sind, ist nun der Zeitpunkt unbedingt zuzuschlagen gekommen! Alle eingeschworenen Fans überlegen sich, ob der Sammlerstatus lohnt oder beobachten, wie demnächst mit vorhandenen oder noch kommenden Erweiterungen (grafisch) verfahren wird, um dann eventuell umzusteigen bzw. auszutauschen.


    [Wir danken ASS für die Überlassung des Testexemplars!]
    Pascal hat Dominion® – Special Edition klassifiziert. (ansehen)
  • Michael S. schrieb am 10.07.2014:
    Ziel des Spiels
    Geld und Ländereien, das ist es, was ein angehender Herrscher braucht, um sein Reich auszubauen. Dazu baut man Dörfer, Märkte oder bildet Milizen, um immer mächtiger zu werden. Ärgerlich nur, dass auch die Mitspieler am gleichen Ziel arbeiten. Wer wird schneller ans Ziel kommen?

    Spielablauf
    Ich stelle hier die "alte" Version von Dominion vor, da sich bei der Neuauflage nichts an den Regeln geändert hat.
    Lediglich die Bilder auf den Karten wurden angepasst und die Karte "Der Schwarzmarkt" wurde beigelegt.

    Aufbau
    Vor dem Spiel werden die Geld- und Ländereienkarten sortiert und als separate Stapel auf den Tisch gelegt. Dann sucht man sich aus den 24 Aktionskarten zehn Stück heraus, mit denen gespielt werden soll. Dadurch wird jede Runde anders. In der Anleitung sind schon ein paar gut funktionierende Zusammenstellungen vorgegeben. Die zehn Stapel mit je 10 Karten werden ebenfalls nebeneinander auf den Tisch gelegt. Jeder Spieler beommt dann 7 Kupferkarten und drei Anwesenkarten. Diese mischt er gut zusammen, lässt einen Mitspieler abheben und zieht dann fünf Karten auf die Hand. Die restlichen Karten bilden seinen Nachziehstapel. Dann geht es los.

    Spielablauf
    Grundsätzlich darf jeder Spieler in seiner Runde mit seinen fünf Handkarten arbeiten. Am Anfang kann nur Kupfer oder Ländereien auf der Hand sein, im Laufe des Spiels erwirbt jeder Spieler immer mehr Karten und somit wird sein Nachziehstapel auch immer größer und abwechslungsreicher.

    Jede Runde gliedert sich dabei in drei Phasen:

    1. Phase - Aktionen
    In dieser Phase darf der Spieler eine Karte ausspielen, auf der das Wort "Aktion" steht. In der ersten Runde hat noch kein Spieler eine solche Karte in seinem Stapel.
    Erst wenn ein Spieler in der Kaufen-Phase eine solche Karte erwirbt, dann kommt diese nach dem Mischen des Ablagestapels ins Spiel (siehe 3. Phase).
    Diese Karte kann verschiedene Auswirkungen haben, viele Karten haben auch mehrere.

    Beispiele:
    +1 Aktion - Der Spieler darf eine weitere Aktionskarte aus seiner Hand spielen.
    +1 Karte - Der Spieler muss sofort eine Karte nachziehen und auf die Hand nehmen.
    + 1 Kauf - Der Spieler darf in Phase 2 eine Karte mehr erwerben, wenn er es sich leisten kann.
    + 1 Kupfer - Dem Spieler stehen in der Kaufphase ein Kupfer mehr zur Verfügung.
    etc.

    Es gibt aber auch noch ganz andere Karten mit interessanten Auswirkungen, die in der Anleitung ausführlich beschrieben werden.

    2. Phase - Einkaufen
    In dieser Phase darf der Spieler für seine Geldkarten auf der Hand 1x einkaufen, ausser er hat Aktionskarten gespielt, die ihn öfter einkaufen lassen.
    Die Kosten jeder Karte stehen unten links auf jeder Karte. Neben Aktionskarten kann man sich auch Silber, Gold oder Ländereien kaufen.
    Das Ziel ist es natürlich Ländereien zu erwerben, denn nur diese bringen am Spielende Siegpunkte.
    Die erworbenen Karten werden direkt auf den Ablagestapel gelegt und kommen erst beim nächsten Mischen ins Spiel.
    Genutztes Geld kommt auch auf den Ablagestapel und nicht aus dem Spiel! Das Geld steht dem Spieler nach dem nächsten Mischen der Karten wieder zur Verfügung.

    3. Phase - Aufräumen
    Alle Karten die der Spieler jetzt noch auf der Hand hat, legt er nun ebenfalls auf den Ablagestapel.
    Dann zieht er sich fünf neue Karten von seinem Nachziehstapel auf die Hand. Sind im Nachziehstapel nicht mehr genug Karten vorhanden, so zieht der Spieler so viele Karten bis der Stapel leer ist. Dann wird der Ablagestapel gemischt, ein anderer Spieler hebt ab und die restlichen Karten werden vom neu entstandenen Nachziehstapel gezogen.
    Jetzt sind alle bisher gespielten Karten und auch die neu erworbenen Karten im Spiel.

    Spielende
    Das Spiel endet, wenn drei Stapel aus dem Vorrat leer sind oder der Provinzkartenstapel.
    Dann zählen alle Spieler ihre Siegpunktsymbole auf den Karten zusammen und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

    Kleines Fazit
    Vor der ersten Partie sitzt man etwas ungläubig vor dem riesigen Haufen Karten. Wenn man dann aber die kurze Anleitung gelesen hat und das erste Spiel startet, wird einem die Mechanik eines Deckbauspiels schnell klar. Runde für Runde kommt man besser ins Spiel und beginnt sich Taktiken zu überlegen, hofft, genug Geld auf die Hand zu bekommen, um sich die ein oder andere Aktionskarte oder Länderei zu kaufen. Dominion hat bisher noch jeden in seinen Bann gezogen. Und wenn man dann die erste Runde mit den vorgegebenen Aktionskarten gespielt hat, will man direkt eine weitere Runde spielen. Diesmal mit anderen Aktionskarten, mit denen man plötzlich eine ganz andere Taktik fahren muss. Für Kinder ab 8 Jahren finde ich das Spiel trotzdem noch zu komplex, aber ab 10 oder besser 12 Jahren haben hier sicher auch Kinder den nötigen Spaß an diesem Spiel.

    Zur Neuauflage kann ich nicht viel sagen, ausser dass sich die Kartenrücken der alten Version von denen der neuen unterscheiden und so die alten Erweiterungen in der Hand des Gegner doch stark auffallen. Hier werden aber wohl nach und nach neue Auflagen der Erweiterungen erscheinen. Wer die alte Version hat, hat daher eigentlich keinen Grund zur Neuauflage zu greifen. Wer noch kein Spiel aus der Serie besitzt, macht mit dem Erwerb der Neuauflage sicher nichts falsch.

    _________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:

    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/273-dominion.html
    _________________________________________________________________________________________________________________________________
    Michael hat Dominion® – Special Edition klassifiziert. (ansehen)
    • Oliver M., Dagmar S. und 2 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Dagmar S.
      Dagmar S.: Ich finde das mit den unterschiedlichen Rückseiten sehr schade, da sich dann das mit den neuen Erweiterungen für mich erledigt hat. Andererseits ... weiterlesen
      10.07.2014-16:43:46
    • Michael S.
      Michael S.: Ich denke auch, dass man mit den bisherigen Erweiterungen eine Menge Spaß haben kann. Nur wenn man von den alten noch Erweiterungen haben... weiterlesen
      10.07.2014-20:42:56
    • Dagmar S.
      Dagmar S.: Ja, da hast Du recht!
      10.07.2014-22:21:24
  • Sven S. schrieb am 17.02.2016:
    Dominion hat mich sehr positiv überrascht. Erst dachte ich mir das es mir aufgrund meiner Traidingcardvergangenheit nicht gefallen würde, als ich es dann kaufte wurde es bestimmt 20-40 Mal in zwei Wochen gespielt!

    Man startet mit einem Deck aus 7 1ner Münzen und 3 1ner Siegpunkten. Man hat immer 5 Handkarten und in der Mitte liegen immer 10 Aktionskartenstapel sowie 1ner, 2er und 3er Münzen sowie 1ner, 3er und 6er Siegpunktkarten aus.

    Am Zug darf ich immer eine Aktionskarte spielen und eine Karte kaufen, wobei die Aktionskarten diese Regel auch verändern können.

    Sobald alle 6er Punktekarten oder 3 beliebige Stapel aufgebraucht sind endet das Spiel und die Person mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

    Dominion macht Spaß, bietet viel Abwechslung und geht (vor allem zu zweit) schnell von der Hand.

    Die Spezial Edition bietet zusätzlich die Aktionskarte Schwarzmarkt mit der sich zusätliche Aktionskarten kaufen lassen.
    Sven hat Dominion® – Special Edition klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Dominion® – Special Edition ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.