|
nur 37,99 € inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Die Chroniken von Avel
Die Chroniken von Avel ist ein familien-freundliches, kooperatives Rollenspiel. Jeder entwickelt seinen eigenen Charakter, indem er ihn benennt, die Charakterzeichnungen ausmalt und im Laufe des Spiels mit Ausrüstungen verbessert. Die Spieler erkunden neue Orte, besiegen fantastische Monster und müssen verhindern, dass das Juwel der Heilung zerstört wird
Die Chroniken von Avel, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Przemek WojtkowiakTranslated Rules or Reviews:
Die Chroniken von Avel kaufen:
nur 37,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
|
Wenn dich Die Chroniken von Avel interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen: (mehr Vorschläge)
-
Anja H. schrieb am 13.02.2022:
Ein wirklich nettes Spiel, das unsere 8 jährige liebt und sogar der 14 jährige spielt gern mit. Unsrer Meinung nach hängen Sieg oder Niederlage stark davon ab, wie die Ortsplättchen liegen und ob man anfangs schnell Monster besiegen kann. Würfelglück gehört natürlich auch dazu. Aber es kommt bei uns gern auf den Tisch
Anja hat Die Chroniken von Avel klassifiziert. (ansehen) -
Martin T. schrieb am 03.07.2022:
Als Dungeoncrawler auch für Kinder ist es meine erste Wahl! Man hat eigene Helden, die man mit Ausrüstung bestücken und diese auch noch aufwerten kann. Zudem kann man sie benennen, sogar aufmalen und bekommt so etwas mehr Tiefgang für die Kids.\r\nDie Spieldauer ist angenehm, je nachdem wie es läuft, dürfte es gern auch noch etwas länger gehen, aber dann startet man eben eine andere Runde. Die Herausforderungen mit den Gegnern sind fordernd, aber nicht frustrierend. Es kann auch mal passieren, dass man verliert, aber nie so fulminant, dass man keine Lust mehr auf das Spiel hat.\r\n\r\nWir haben hier aber explizit Hausregeln angewandt, da es uns mit den Standard-Spielregeln wirklich sehr viel Spaß genommen hat.\r\nNach den Grundregeln spielend haben wir wenig Gegenstände für den Charakter bekommen, diese kaum aufgewertet und oft verloren. Davon würde ich abraten.\r\nMit Hausregeln (man kann Ortsaktionen beliebig oft zusätzlich nutzen und nicht als 1 von 2 Aktionen pro Zug) macht es umso mehr Spaß. Das schön ist, dass man diese viel flüssigere Spielweise mit mehr aufgewerteter Ausrüstung mit den Lebenspunkten des Endbosses sehr schön ausgleichen kann. So bringt es VIEL mehr Spielspaß währenddessen und dann bekommt der Boss eben 10 Lebenspunkte mehr (man hat ja genug Luft nach oben).\r\n\r\nAuch die Möglichkeit kreativ zu werden ist fantastisch. Das Kind möchte unbedingt gern die Boss-Lebenspunkte auf 99 machen.. phuu na gut. Dann werden eben alle Wegplättchen in einer langen Reihe gelegt, der Boss startet direkt, man selbst startet mit mehr Ausrüstung und Gold und dann heißt es eben ´Bossrush´.\r\nMan kann es wirklich schön anpassen, das macht es für uns so fantastisch in diesem Segment.\r\n\r\n€dit\r\nEs gibt nun eine Erweiterung für das Spiel! Schuhe.. neue Plättchen.. Ballisten.. neue Gegner und Begleittiere! Es wird alles einfach noch viel besser und wer das Spiel mag wird die Erweiterung bestimmt lieben!
Martin hat Die Chroniken von Avel klassifiziert. (ansehen) -
Magdalena S. schrieb am 16.02.2022:
Wundervolles Material, bezaubernde Graphik. Mechanik macht auch Spaß. Wir Vielspieler-Eltern wollten mit unsere 6jährigen Tochter ein ´großes´ Spiel spielen. Sie war richtig heiß drauf, hatte Spaß ihren - und unsere - Charaktere zu gestalten und Gegenstände aus dem Beutel rausfühlen und in den Rücksack zu legen. Wir hatten richtig viel Spaß bis zum Punkt, an dem unsere Tochter gegen ein Frosch kämpfen musste. Sie wollte nicht kämpfen, wollte gar kein Herz abgeben. Vielleicht nächstes Jahr. Das Spiel ist ab 8 Jahre. Wir großen werden es schon mal vorher ausprobieren :)
Magdalena hat Die Chroniken von Avel klassifiziert. (ansehen)
|