Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3)Produktdetails | 3 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3)Der Bericht über Arwens Reise nach Bruchtal beunruhigt Elrond. Er bittet die Helden, den Grund für die zunehmende Orkaktivität entlang des Nebelgebirges herauszufinden. Diese Aufgabe hat die Gruppe in den Süden, nach Moria, geführt, aber zwischen ihnen und den Türen von Durin liegt ein tiefer dunkler See. Noch während die Helden einen Weg um den See herum suchen, erwacht etwas uraltes Böses in ihm und steigt aus der Tiefe empor. Ein verzweifelter Kampf entbrennt, und die Helden müssen die Kreatur entweder in die Flucht schlagen oder Schutz in den Minen suchen. Der Wächter im Wasser ist das spannende dritte Abenteuer des Zwergenbinge-Zyklen-Plots. Der Sirannon ist verflucht und ein großer See schlummert vor Moria unterhalb der Klippen. Die Spieler müssen zu den verborgenen Türen Durins und in die dahinter befindlichen Minen gelangen. Der Wächter im Wasser enthält 60 neue Karten. ACHTUNG: Das Grundspiel "Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel" wird zum Spielen benötigt. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3), ein Spiel für 1 bis 2 Spieler im Alter von 13 bis 100 Jahren. Autor: Nate French Mit Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3) verbundene oder ähnliche Artikel:
Listen mit Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3)Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3) ist auf 12 Merklisten, 11 Wunschlisten, 7 freien Listen und in 32 Sammlungen gespeichert.
So wird Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel: Der Wächter im Wasser (Zwergenbinge-Zyklus 3) von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.