Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel
Die Spieler versuchen mit ihrer Spielfigur aus dem Labyrinth der deutschen Sprache zu laufen. Dabei müssen sie entweder als Gruppe, einzeln oder als Paar Fragen beantworten.
Wer richtig antwortet, darf mit seiner Spielfigur auf dem Spielplan weiter vorrücken.
Aber nur so weit, wie er - zwischen 50 und 100% - eingeschätzt hat, dass er mit seiner Antwort richtig liegt. Bei flascher Antwort geht´s entsprechend zurück.
Wer findet als Erster aus dem Irrgarten der deutschen Sprache?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: Bastian Sick, Fritz Gruber
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Die niedrige Punktzahl ergibt sich aus dem hohen Schwierigkeitsfaktor. Trotz immer guter Deutschnoten in der Schule und wirklich guter Deutschkenntnisse stellt einen das Spiel auf eine harte Probe! Wer eine Herausforderung sucht, der sollte zugreifen. Derjenige der Probleme damit hat sich evtl. in einer Spielrunde zu blamieren, lässt besser die Finger von der Schachtel.
Simon H.: Witzig, ich denke genau das Gegenteil: Ich finde das Spiel zu einfach. 25.05.2011-16:36:07
olaf G.: so ein schlechtes spiel habe ich bis jetzt noch nicht gespielt
wo geht es dabei um den dativ bzw.genitiv
die fragen fast alle aus dem vorigen... weiterlesen jahundert und die zitate.... größtenteils noch nie gehört
also für mich eine klare 5 minus 24.12.2014-13:45:43
Als Fan der Buchreihe musste dieses Spiel gekauft werden. Allerdings konnte uns das Spielprinzip nicht Überzeugen. Lieber würden wir es mit auf Party nehmen und dort in großer Gruppe die Begriffe erraten lassen. Dann aber ohne das Spielbrett.
Daniel hat Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das große Spiel klassifiziert. (ansehen)
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)