Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Deckscape – Das Schicksal von London
Ein Agent des Geheimdienstes hat euch unter den besten Spezialeinheiten von Scotland Yard für eine streng geheime Mission ausgewählt.
London ist in Gefahr und ihr seid die Einzigen, die die Stadt jetzt noch retten können. Findet die vier versteckten Bomben und entschärft sie bevor es zu spät ist. Werdet ihr es schaffen, die einzigartigen Rätsel in diesem Abenteuer zu lösen, um London rechtzeitig zu retten?
Deckscape – Das Schicksal von London ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann mit einer Gruppe von Freunden oder auch alleine gespielt werden.
versandkostenfrei in Deutschland (49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Deckscape – Das Schicksal von London ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Deckscape – Das Schicksal von London auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Deckscape ist eines der Escape-Room Spiele. Dieses Mal versuchen wir zu verhindern, dass ein Anschlag in London durchgeführt wird. Dafür müssen wir der Reihe nach 4 verschiedene Bomben entschärfen und danach...nein. Das spielt selbst ;-)
Wie auch im ersten Teil spielen wir 60 Karten durch, von denen etwa 3/4 Rätsel und Rätselgegenstände sind. Die Rätsel sind im ersten Teil relativ einfach und werden zum Ende hin deutlich schwieriger. Nichtsdestotrotz ist keines der Rätsel unlösbar. An ein/zwei Stellen war die Lösung des Rätselsfür uns nicht intuitiv nachvollziehbar, was den Spielspaß aber nicht wesentlich gesenkt hat. Man kann auch dieses Rätsel sehr gut spielen ohne Hinweise zu benutzen und innerhalb der 60 Minuten beenden.
Für unser Empfinden sind die Rätsel nicht ganz so knifflig und ausgereift wie z.B. bei der Exit-Reihe von KOSMOS, allerdings überzeugt diese Reihe durch ihr sehr kleines Format, dass man sie nicht kaputt machen muss und die Story, die innerhalb der wenigen Karten gut erzählt wird. Für uns war es ein kurzweiliger Zeitvertreib mit einigen interessanten Wendungen.
Yannick hat Deckscape – Das Schicksal von London klassifiziert. (ansehen)
Deckscape ist eine weitere Interpretation von Escape Room Spielen wie Exit, Unlock!, Escape the Room, Room Escape... Von den erwähnten Spielen ist es Unlock am Ähnlichsten, aber hat auch Ähnlichkeit mit den Einsteiger-Level-Spielen von Exit, da es eher linear ist. Die Rätsel sind eher einfach, aber es ist trotzdem spaßig. Das Spiel selbst ist in meinen Augen nicht auf dem Niveau von Exit oder den Escape the Room Spielen, die ich als Krone dieses Genres ansehe.
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
Während das Spiel behauptet, keine Vokenntnisse zu benötigen, ist dennoch wichtig, dass man Big Ben Tower als Sehenswürdigkeit in London kennt (ok, nicht wirklich schwierig), aber dann behauptet das Spiel wiederum, dass der Turm Big Ben ist und nicht die Glocke. Solche Dinge sollten in meinen Augen richtig recherchiert sein.
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER! (Ende)
Christian hat Deckscape – Das Schicksal von London klassifiziert. (ansehen)
Das Schicksal von London ist das zweite Escape-Rätsel aus der Deckscape-Reihe.
Wie bereits im ersten Fall ist das vorherige Studieren von Anleitungen unnötig - das Spiel besteht aus 60 Karten, die man "abarbeitet", und die einem auch gleichzeitig jede Regel erklären. Zum Spielmodus erkläre ich an dieser Stelle daher nichts weiteres, das kann auch beim ersten Deckscape "Der Test" nachgelesen werden.
Die Story der Geschichte fand ich etwas schöner bzw. kreativer. Das Thema war noch nicht so arg abgegriffen wie "Der Test".
Leider hat die Qualität der Rätsel aber in meinen Augen nicht zugenommen. Während einige noch sehr solide und gelungen waren, so waren manche doch arg weit hergeholt, so dass wir (obwohl passionierte Escape-Spieler) mehrfach auf die Hinweise zurückgreifen mussten. Und auch gelegentlich in unserer Lösung falsch lagen.
Eines der Rätsel habe ich trotz Auflösung immer noch nicht verstanden. Das frustriert besonders.
Insgesamt war der Eindruck daher nicht so positiv wie beim ersten Spiel dieser Art.
Dennoch werde ich auch dem nächsten noch eine Chance geben, weil mir die Reihe an sich sehr gut gefällt.
Angela hat Deckscape – Das Schicksal von London klassifiziert. (ansehen)
Sandra W.: Ist dieses Spiel mehrmals spielbar oder wie die Exit Games nur einmalig? 20.03.2018-07:47:46
Angela M.: Du musst nichts zerstören oder bemalen. Nach dem Spiel kannst du die Karten also wieder sortieren, und alles weitergeben an den nächsten, der... weiterlesen es gerne spielen möchte.
Du selbst kannst es natürlich auch nur einmal spielen, da du dann alle Rätsel kennst. 20.03.2018-08:11:06
Sandra W.: Danke für Deine Antwort. Ja
Das meinte ich, ob ICH es nochmal spielen kann so wie beispielsweise Safehouse. Kommt auf meine Liste - aber weit... weiterlesen nach unten.
Danke Dir! 21.03.2018-18:30:34
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)