Für die Funktion unseres Onlineshops sind Cookies unerlässlich (z.B. für die Warenkorbfunktion) und werden daher automatisch gesetzt. Zusätzlich möchten wir mit Ihrer Erlaubnis aber gern auch das 'Facebook-Pixel' von Facebook für statistische Zwecke verwenden. Dadurch können wir mit Hilfe eines Cookies feststellen, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook wirken und diese ggf. verbessern. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum 'Facebook-Pixel', zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
akzeptierenablehnen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Deckscape – Das Schicksal von London
Deckscape – Das Schicksal von London ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann mit einer Gruppe von Freunden oder auch alleine gespielt werden. Ein Agent des Geheimdienstes hat euch unter den besten Spezialeinheiten von Scotland Yard für eine streng geheime Mission ausgewählt.
London ist in Gefahr und ihr seid die Einzigen, die die Stadt jetzt noch retten können. Findet die vier versteckten Bomben und entschärft sie bevor es zu spät ist. Werdet ihr es schaffen, die einzigartigen Rätsel in diesem Abenteuer zu lösen, um London rechtzeitig zu retten?
versandkostenfrei in Deutschland (25 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Deckscape – Das Schicksal von London ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Deckscape – Das Schicksal von London auf Lager. Wenn Sie möchten, informieren wir Sie per Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Deckscape ist eines der Escape-Room Spiele. Dieses Mal versuchen wir zu verhindern, dass ein Anschlag in London durchgeführt wird. Dafür müssen wir der Reihe nach 4 verschiedene Bomben entschärfen und danach...nein. Das spielt selbst ;-)
Wie auch im ersten Teil spielen wir 60 Karten durch, von denen etwa 3/4 Rätsel und Rätselgegenstände sind. Die Rätsel sind im ersten Teil relativ einfach und werden zum Ende hin deutlich schwieriger. Nichtsdestotrotz ist keines der Rätsel unlösbar. An ein/zwei Stellen war die Lösung des Rätselsfür uns nicht intuitiv nachvollziehbar, was den Spielspaß aber nicht wesentlich gesenkt hat. Man kann auch dieses Rätsel sehr gut spielen ohne Hinweise zu benutzen und innerhalb der 60 Minuten beenden.
Für unser Empfinden sind die Rätsel nicht ganz so knifflig und ausgereift wie z.B. bei der Exit-Reihe von KOSMOS, allerdings überzeugt diese Reihe durch ihr sehr kleines Format, dass man sie nicht kaputt machen muss und die Story, die innerhalb der wenigen Karten gut erzählt wird. Für uns war es ein kurzweiliger Zeitvertreib mit einigen interessanten Wendungen.
Yannick hat Deckscape – Das Schicksal von London klassifiziert. (ansehen)
Deckscape ist eine weitere Interpretation von Escape Room Spielen wie Exit, Unlock!, Escape the Room, Room Escape... Von den erwähnten Spielen ist es Unlock am Ähnlichsten, aber hat auch Ähnlichkeit mit den Einsteiger-Level-Spielen von Exit, da es eher linear ist. Die Rätsel sind eher einfach, aber es ist trotzdem spaßig. Das Spiel selbst ist in meinen Augen nicht auf dem Niveau von Exit oder den Escape the Room Spielen, die ich als Krone dieses Genres ansehe.
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
Während das Spiel behauptet, keine Vokenntnisse zu benötigen, ist dennoch wichtig, dass man Big Ben Tower als Sehenswürdigkeit in London kennt (ok, nicht wirklich schwierig), aber dann behauptet das Spiel wiederum, dass der Turm Big Ben ist und nicht die Glocke. Solche Dinge sollten in meinen Augen richtig recherchiert sein.
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER!
ACHTUNG KLEINE SPOILER! (Ende)
Christian hat Deckscape – Das Schicksal von London klassifiziert. (ansehen)
Carsten M.: Irgendwie kommt der restliche Teil nicht in die Bewertung. Daher hier die Kurzfassung: wenig Platz benötigt; zwar nicht so viele Ah-ha... weiterlesen Erlebnisse wie in der Exit Reihe, aber dennoch schöne Rätsel und gute Unterhaltung 30.04.2018-00:50:38