Council of 12Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 9 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Council of 12Die zwölfseitigen Steine der Macht spielen verrückt! Überall in den 12 Königreichen herrscht das Chaos. Denn überall sind neue Steine der Macht aufgetaucht und bringen alles durcheinander. Ihr arbeitet als königlicher Rat zusammen, um diese Probleme in den Griff zu kriegen! Doch im Hintergrund gibt es noch eine größere Gefahr: Der königliche Stein der Macht entzieht seiner Besitzerin die Lebensenergie ... Council of 12 ist ein komplett eigenständiges kooperatives Spiel von Rita Modl für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. Auch falls du bereits sehr viel Erfahrung mit dem hochgelobten und weltweit erfolgreichen King of 12 gesammelt hast, wirst du hier noch so einiges Neues entdecken können. Diesmal arbeitet ihr nämlich zusammen, um den zentralen zwölfseitigen Würfel so zu manipulieren, wie das jeweilige Problem es erfordert! Euch erwartet eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu überwinden gilt und eine immer wieder andere Auswahl von Charakteren, die euch dabei helfen. Lasst euch vom Schicksal überraschen, oder passt das Gegnerdeck auf der Jagd nach dem ultimativen Highscore an euren gewünschten Schwierigkeitsgrad an! Als Hilfestellung für die Kommunikation im Spiel hat der Verlag die Spielregel überarbeitet und eine Hilfekarte veröffentlicht. Council of 12, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Rita Modl Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Council of 12 interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:(mehr Vorschläge)Mit Council of 12 verbundene oder ähnliche Artikel:Listen mit Council of 12Council of 12 ist auf 37 Merklisten, 23 Wunschlisten, 6 freien Listen und in 33 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird Council of 12 von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.