Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Ceylon (engl.)In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vernichtete ein tödlicher Pilz im damaligen Ceylon, das heute als Sri Lanka bekannt ist, alle Kaffeeplantagen auf der Insel und verursachte eine schwere Wirtschaftskrise. Der Schotte James Taylor und später viele andere Unternehmer machten sich daran, die Kaffeeplantagen durch Teeplantagen zu ersetzen und damit das zu schaffen, was viele Kenner heute für den besten Tee der Welt halten. In Ceylon schlüpfen die Spieler in die Rolle der Pioniere, die die ceylonesische Teeindustrie entwickelten. Als solche errichten sie Plantagen in verschiedenen Bezirken und auf unterschiedlichen Höhenlagen. Sie produzieren Tee und versuchen, ihn an die wichtigsten Exportunternehmen zu verkaufen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen sie die Gunst der Ratsherren der einzelnen Bezirke gewinnen und die notwendige Technologie entwickeln, die es ihnen ermöglicht, ihren Konkurrenten voraus zu sein. Am Ende des Spiels erhalten die Spieler Punkte für den Besitz von Plantagen in den einzelnen Bezirken, für die Erfüllung der gestellten Anforderungen, für den erreichten technologischen Entwicklungsstand und für die Höhe der eingenommenen Gelder. Am Ende gewinnt der Spieler, der die meisten Punkte hat. ACHTUNG: Es handelt sich um eine fremdsprachige Version des Spiels. Das Spielmaterial ist aber ohne relevanten Text. Ceylon (engl.), ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Chris Zinsli, Suzanne Zinsli Translated Rules or Reviews:
Listen mit Ceylon (engl.)Ceylon (engl.) ist auf 6 Merklisten, 3 Wunschlisten und in 3 Sammlungen gespeichert. Ceylon (engl.) wurde von noch niemandem bewertet.Schreibe die erste Bewertung für Ceylon (engl.) selbst! |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.