Canvas
Rembrand‘s Erben
Wir haben Städte gebaut, Kontinente erobert, die Tiefsee erforscht, Planeten
entdeckt. Spiele lassen uns Geschichten erleben, Rollen annehmen und ihnen Leben
einhauchen Bisweilen erobern sie auch Nischen, von denen man annehmen könnte,
sie böten wenig Raum für Verspieltes. Küchen zum Beispiel oder Ameisenbauten
oder Künstlerateliers.
CANVAS eröffnet uns einen Blick in die Welt der schönen Künste. Maler sind wir,
ausgestattet, mit drei Leinwänden und einigen Farbpaletten wetteifern wir um die
Gunst der Kunstliebhaber. Ganz gleich, ob wir im wahren Leben des Malens
mächtig, begabt oder unbegabt sind, die Bedingungen sind für uns alle gleich. Es
geht darum Gemälde zu gestalten, die dem Zeitgeist, dem gegenwärtigen Kunststil
entsprechen.
Jeder startet mit drei schönen, großen Leinwandkarten, die in transparenten Hüllen
stecken. In der Tischmitte liegt eine Auswahl von transparenten Karten, die uns zur
Verfügung stehen, um unsere Gemälde zu gestalten. Sie zeigen unterschiedliche
Teile von Gemälden und einen halben Titel. Zur besseren Vorstellung: eine der
Karten zeigt einen Schattenriss zweier Vögel auf einem Drahtseil, den halben Titel
„Das Unheil“ und die Information, dass Textur und Tönung die Besonderheit dieses
Gemäldeteils sind. Im Spielverlauf werden wir je drei dieser transparenten Karten in
die Kartenhüllen vor unsere Leinwandkarten stecken. Dadurch ergeben sich in der
Kombination dieser Karten vollständige Bilder. Zurück zum Beispiel: ich stecke zu
der ersten Karte eine weitere, die im unteren Bildabschnitt einen Delfin zeigt und den
Halbtitel „der Weite“ und habe nun bereits den vollen Titel meines neuen
Meisterwerks „Das Unheil der Weite“ und darf Vögel und einen Delfin bewundern.
Eine weitere Karte stecke ich dann so dazu, dass ihr Halbtitel durch die anderen
verdeckt wird und ich lediglich das Bild zweier Würfel hinzufüge und die Information,
dass Farbe und Form die besonderen Aspekte des Gemäldes sind.
Auf diese Weise gestaltet jeder im Laufe des Spiels seine drei Kunstwerke und
bewertet diese mittels der ausliegenden Wertungskarten, die uns die
Kundenwünsche verraten. Da diese von Spiel zu Spiel unterschiedlich ausfallen,
ergeben sich immer wieder neue Herausforderungen. CANVAS bietet kurzweiligen
Spaß und ist eine echte Augenweide, die uns tief in die Welt der schönen Künste entführt.