Cabo ist ein kurzes knackiges Kartenspiel,das Spass macht.Ziel des Spiel ist es,die wenigsten Punkte zu haben.Es gibt Karten,die einen Wert von 0 bis 13 haben.
Am Anfang hat Jeder 4 Karten,die er verdeckt vor sich hinlegt.Von denen darf man sich nur 2 anschauen.
Der Startspieler nimmt sich entweder die am Anfang offen Ausliegende oder Eine vom Stapel.Er schaut sich die Karte an und entscheidet,ob er die Karte behalten oder abwerfen will.Wenn er sie behält,darf er sie mit Einer von seinen Karten tauschen.Er darf aber nicht vorher unter seine Karten schauen,bevor er tauscht.Wenn er Pech hat,kann es sein,dass er eine Niedrige abwirft,weil er sich entweder die Karte nicht gemerkt hat oder aber noch nicht wußte,was für einen Wert diese Karte hat.
Danach darf er die Karte abwerfen.Auf diesen Karten kann Peek,Spy und Swape darauf stehen,aber es gibt auch Unbeschriebene.Spy heisst,man darf bei einem Spieler schauen,was für ein Wert Einer seiner Karten hat.Wenn Swape auf einer abgeworfenen Karte steht,kann man sich diese Karte(aber auch die Anderen)des Mitspielers mit Einer eigenen Karte tauschen.Peek bedeutet nichts Anderes,dass man sich eine eigene Karte anschauen darf.
Wenn man während des Spiels der Ansicht ist,dass man z.B.2 oder 3 gleiche Karten im Wert hat(z.B.2 Fünfer oder 3 Fünfer)dann kann man sie gleichzeitig für Eine Andere abwerfen.Man darf natürlich wieder nicht darunter schauen.Sollten es nicht 2 Fünfer sein,weil man vergessen hatte,dass Jemand Anderes sie weggetauscht hatte,dann muss man sie wieder verdeckt vor sich ablegen,danach weiß aber Jeder,was man darunter liegen hat.Peek,Spy und Swape müssen nicht unbedingt ausgeführt werden.Es ist ein Kann.
Normalerweise schaut man,dass man am Ende wenig Punkte hat,aber man kann es auch versuchen,eine Kamikaze zu erreichen.D.h.man hat 2 12er und 2 13er.Am Ende würde das bedeuten,dass man 0 Punkte bekommt und die Anderen 50 Punkte,aber das ist sehr gewagt,weil,wenn man das nicht schafft,bekommt man das als Punkte aufgeschrieben und bei 101 ist das Spiel zu Ende und derjenige,der am wenigsten hat,gewinnt.
Zurück zur einzelnen Runde,wenn Jemand glaubt,dass er die wenigsten Punkte hat,ruft er statt einer Karte aufnehmen,Cabo und dann wird die Runde noch zu Ende gespielt.Leider kann es dann passieren,wenn niedrige Karten vor Einem liegen,dass noch ein Mitspieler diese niedrige Karte durch eine Höhere austauschen kann,natürlich nur,wenn er eine Swape Karte abwerfen kann.
Sollte Derjenige,der Cabo gerufen hat,den niedrigsten bzw.gleichniedrigen Wert mit einem Mitspieler haben,bekommt er 0 Punkt.Hat er es nicht,werden nicht nur seine Punkte gezählt,sondern er bekommt noch 5 zusätzliche Strafpunkte.
Sollte am Ende Jemand genau 100 Punkte erreichen,bekommt er 50 Punkte sofort abgezogen.
Dieses Spiel ist ein wunderschönes Absackerspiel.Es beinhaltet Memory-,aber auch Bluff-und Ärgerelemente.Ich kann es Jedem nur empfehlen.Ben von brettspielblog spielt es sehr oft.Dort könnt Ihr Euch auch passende Videos anschauen.