Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Biber-GangDer nächste Streich unserer frechen Biber: Tausche bei Biber-Gang clever deine Karten, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben. Sammle niedrige Punkte, oder noch besser: die gleichen Werte einer Spalte. Riskierst du dabei den blinden Zahlentausch oder deckst du lieber erst deine Karten auf? Mit etwas Glück kommt noch ein Biber angeschwommen, der deine Auslage optimiert und du gewinnst. Biber-Gang sorgt für kurzweiligen Spielspaß und überraschende Wendungen am Spieltisch. So spielt man Biber-Gang - Ziel des Spieles ist es, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln. Deshalb lohnt es sich, Karten mit kleinen Werten zu sammeln. Pärchen zählen unabhängig vom Kartenwert sogar überhaupt keine Punkte. - Jeder Spieler erhält zu Beginn der Runde acht Karten, die er in zwei Reihen zu je vier Karten verdeckt vor sich auslegt. Danach deckt jeder Spieler zwei Karten auf. Es beginnt derjenige, dessen aufgedeckte Karten die größte Summe ergeben. - Wer am Zug ist, zieht eine Karte und tauscht diese gegen eine Karte in seiner Auslage aus. Die neue Karte liegt dabei immer offen. Danach ist der nächste Spieler am Zug. - Ein Pärchen sind zwei Karten des gleichen Wertes direkt übereinander. Ein Pärchen zählt keine Punkte, mehrere Pärchen des gleichen Wertes sogar Minuspunkte. - Die Biberkarten sind Joker und helfen dabei, Pärchen zu bilden. - Die Runde endet, wenn bei einem Spieler alle Karten in der Auslage aufgedeckt sind. Alle anderen Spieler sind danach noch genau einmal am Zug. - Nach fünf Runden gewinnt der Spieler, der insgesamt die wenigsten Punkte hat. Biber-Gang, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Haim Shafir Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Biber-Gang interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Listen mit Biber-GangBiber-Gang ist auf 4 Merklisten, einer Wunschliste, 6 freien Listen und in 7 Sammlungen gespeichert.
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.