Beppo der Bock wurden diese Auszeichnungen verliehen:
Kinderspiel des Jahres
2007
Gewinner
As d`Or - Jeu de l`Année
2009
Nominierungsliste
Kinderspieletest
2007
3. Platz (5-9 Jahre)
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Beppo der Bock
Der besonders starke Magnet im Spielplan sorgt dafür, dass Beppo wie ein Wilder über den Plan rast. Beppo der Bock ist ein Spiel voller Überraschungen. Mit Ausprobieren, etwas Übung und ein wenig Geschick ist es ein Leichtes, Beppo gezielt an jede Stelle des Spielplans springen zu lassen und damit andere Spielfiguren von ihrem Platz zu vertreiben.
Warnung! Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile. Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einen metallischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden.
Beppo der Bock, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren.
Beppo der Bock kaufen:
statt 24,99 € jetzt nur 23,49 €
Sie sparen 1,50 € (6,0% Rabatt) gegenüber dem UVP
versandkostenfrei in Deutschland (40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Beppo der Bock ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Beppo der Bock auf Lager. Wenn Sie möchten, informieren wir Sie per Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Beppo der Bock ist ein schönes Kinderspiel, das anstelle eines Würfels mit einem pfiffigen Magnet-Mechanismus die Zugweite bestimmt. Hierbei wird der Bock Beppo aus Holz auf einem Magneten plaziert und dann eine Metallkugel über eine kleine Rampe darauf zugerollt. Die Kugel wird von dem Magneten angezogen und Beppo weggeschossen. Der farblich markierte Spielplanbereich, auf dem er landet, bestimmt, bis wohin man mit seinem Männchen gehen darf.
Es werden hier spielerisch physikalische Gesetze (Magnetismus und Bewegung) erprobt und verstanden - Erklärungen der Eltern sind hier hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Man lernt schnell, wie rum man Beppo legen muß und in welchem Winkel ihn die Kugel treffen sollte, um den Farbbereich zu erreichen, den man möchte - dazu gehören aber etwas Fingerspitzengefühl und Übung.
Leich verständliche Regeln. Schön verarbeitetes Material. - Gelungenes KinderSpiel des Jahres 2007.
Habe nur einen kleinen Minuspunkt, und der betrifft die Grafik: Ich findes es nicht so schön und auch nicht "pädagogisch sinnvoll", daß auf dem Spielplan ein Junge mit Steinschleuder und Kugeln abgebildet ist, der allem anschein nach auf Beppo zielt (er befindet sich direkt neben der Rampe für die Kugel). Beppo schaut auch nicht gerade glücklich drein, ob das nun wegen dem Jungen oder der Metall-Kugel ist, ist fraglich.)
ein reines kinderspiel, schön gestaltet (obwohl, die magnetkugel manchmal richtig fest sitzt)...die altersanforderung sind wirklich viel zu hoch, spiel-erprobte fünfjährige sind schnell unterfordert...für dreineinhalbjährige und vierjährige interessant, um den umgang mit spielen und regeln zu lernen, aber kein spiel das auch erwachsenen spaß macht und deswegen nach überschreiten der alterstufe (allerspätestens mit 6 bei brettspielenden kindern) wahrscheinlich nie wieder ausgepackt wird, wie etwa "mitternachtsparty", "hexentanz" oder "make n break"
michael hat Beppo der Bock klassifiziert. (ansehen)
michael N.: der letzte satz muss lauten: "[...] wahrscheinlich nie wieder ausgepackt wird, ANDERS wie etwa bei "mitternachtsparty","hexentanz" oder "make n break" 15.10.2010-12:53:53
Basti V.: Also die Kindergartenkinder sind voll heiß auf das Spiel. JEdoch wird selten nach Regeln gespielt. Vielmehr haben sie Spaß daran die Kugel... weiterlesen einfach blindlinks auf dem Spielplan herum zu schießen. 16.11.2010-06:39:40
michael N.: im kiga hab ich es noch nicht ausprobiert, da sind gerade "mitternachtsparty" und natürlich "pinguparty" (dauerbrenner) die renner 20.11.2010-21:04:56
Ein schönes Kinderspiel das schön aussieht und mechanisch gut funktioniert. Es geht recht schnell und macht wirklich Spaß. Für die größeren dann aber ungeeignet.