|
nur 10,99 € inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
jetzt vorbestellen, wurde bereits nachbestellt.
Lieferzeit 3-5 Tage, max. 2 Wochen.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
oder Bandido ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Bandido
Das Spiel, bei dem Zusammenarbeit und Intuition den Banditen in die Falle locken.
Ein Gefangener unter strenger Aufsicht versucht, durch einen von seiner Zelle ausgehenden Tunnel zu entkommen. Wird es euch gelingen, eure Karten so einzusetzen, dass sie ihm den Weg versperren ? Bandido ist ein kooperatives Strategiespiel für die ganze Familie.
Bandido, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren. Autor: Martin Nedergaard AndersenTranslated Rules or Reviews:
Bandido kaufen:
nur 10,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
jetzt vorbestellen, wurde bereits nachbestellt.
Lieferzeit 3-5 Tage, max. 2 Wochen.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
| | Bandido ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Bandido auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn dich Bandido interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen: (mehr Vorschläge)
-
Yvonne N. schrieb am 01.02.2018:
Dieses Spiel macht Spass und ist gut fürs Gehirn;).Der einzige Nachteil trotz kleiner Packung wie Tiefseeabenteuer braucht man einen großen Tisch.
Ziel des Spiels ist es,dass man zusammen verhindert,dass der Gefangene,nachdem alle Karten zum Schluß mit Gängen auf dem Tisch liegen,ausbrechen kann.Am Anfang ist der Gefangene noch im Gefängnis,aber leider gräbt er schon einen Gang in die Freiheit.Wir Spieler(2-4Personen)haben Jeder 3 Gängekarten auf der Hand und müssen auf jeden Fall Eine an der ausliegenden Gangkarte anlegen.Leider kann es sein,dass durch unsere Karte ein weiterer Gang geöffnet wird oder wenn wir Pech haben Weitere.Natürlich ist es auch ein Glücksspiel,weil,wenn Keiner der Mitspieler eine Karte zieht,die einen Gang schließt,öffnen sich dem Gefangenen immer mehr Möglichkeiten,um am Ende zu fliehen!!!
Wir dürfen zwar miteinander sprechen,aber nicht unsere Karten gegenseitig zeigen.Es ist Ablegepflicht und danach nehmen wir wieder eine Karte auf die Hand.
Sind alle Karten angelegt und kann der Gefangene ausbrechen,weil ein oder mehrere Gänge offen sind,haben wir das Spiel verloren.
Sollte man gewinnen,kann man es mit der schwereren Anfangskarte versuchen,die am Anfang schon mehrere Gänge offen hat.
Trotz dieser Glückslastigkeit in puncto Nachziehen macht dieses Spiel Spass.Es ist ein schönes kooperatives Absackerspiel.
Für das Geld macht Keiner einen Fehler und es findet überall noch ein Plätzchen im Regal;)
-
Irene Q. schrieb am 07.07.2021:
Bandido ist ein hübsches, kleines Koop-Spiel, das man wunderbar als Absacker spielen kann oder auch als Spiel, das durchaus noch neben einer Unterhaltung am Spieletisch funktioniert. Empfohlen wird es ab sechs Jahren, und es funktioniert in diesem Alter auch schon gut. Ein bis vier Spieler können mitspielen. Ich finde, es funktioniert mit jeder Anzahl grundsätzlich gut, wobei ich es am häufigsten zu zweit spiele. Solo gibt es andere Spiele, die ich lieber spiele, aber das ist, denke ich, eine sehr individuelle Präferenz - allein mag ich es einfach meist schwieriger.
Worum geht es?
Das Spiel startet mit einer Startkarte, auf der in der einfachen Variante fünf oder in der schwierigeren Variante (die immer noch nicht extrem schwer ist) sechs Ausgänge aus einer Gefängniszelle hinausführen. Die Spieler versuchen, den Gefängnisausbruch des ´Bandido´ zu verhindern. Dafür müssen sie in jeder Runde eine ihrer Handkarten exakt passend anlegen (man kann keine Tunnel an eine Wand laufen lassen). Durch Sackgassen in den Karten kann man so - hoffentlich! - mehr und mehr der Ausgänge verschließen. Allerdings gibt es auch Karten, auf denen sich die Tunnel aufteilen, so dass neue Wege entstehen. Da man legen muss, muss man gelegentlich mal die Situation verschlechtern. Kann man nicht legen, so tauscht man statt des Anlegens seine Hand mit neuen Karten.
Fazit:
Bandido ist in meinen Augen ein Wohlfühlspiel. Besonders positiv empfinde ich, dass schon relativ junge Kinder gut mitspielen können. Auch Nicht-Spieler kann man damit ganz gut ködern.
Ungeeignet ist es für Leute, die eine große intellektuelle Herausforderung suchen. Das Spiel ist insgesamt doch eher glückslastig. Was an Taktik drin steckt, hat man extrem schnell gelernt, und es ist so einfach, dass man es schnell nicht mehr als Taktik, sondern als Selbstverständlichkeit ansieht.
-
Uwe S. schrieb am 24.04.2019:
Bandido ist ein kooperatives Karten-Legespiel, bei dem ausgehend von einer doppelseitigen Startkarte mit (mehr oder weniger) Ausgängen alle Ausgänge verschlossen werden müssen. Jeder Spieler hält drei Karten verdeckt auf der Hand, es gilt Ablegepflicht, sämtliche Gänge müssen weitergeführt werden und die gelegten Karten dürfen sich nicht überlappen.\r\n\r\nFazit: Bandido ist zwar durch das Ziehen der Karten recht Glückslastig, ist aber dennoch ein schöner, kooperativer Absacker.
Alle 6 Bewertungen von Bandido ansehen
|