Bad Company - Schlechte GesellschaftProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Bad Company - Schlechte GesellschaftWen willst du für deine Bande rekrutieren? Einen Einbrecher? Reine Muskelkraft? Einen Fahrer für das Fluchtauto? Oder einen Typen mit einer Möwe im Gesicht? Bringe deinen inneren Kriminellen zum Vorschein und erschaffe die Bande, die du dir immer gewünscht hast! Bad Company ist ein Gesetz missachtendes, lustiges Spiel, das von den preisgekrönten Designern von Automania, Santa Maria und Trails of Tucana entwickelt wurde. Bei Bad Company begeht ihr Raubüberfälle, macht Beute, gradet Bandenmitglieder up und flüchtet vor der Polizei, um Punkte zu sammeln. Der von euch mit den meisten Punkten gewinnt! In jeder Runde nutzt der Chef die Würfel, um zwei seiner Bandenmitglieder zu aktivieren, während jeder der anderen Spieler ein entsprechendes Bandenmitglied auf seinem Banden-Board aktiviert. Das Aktivieren der Bandenmitglieder hilft dabei, Raubüberfälle zu begehen, Aufträge auszuführen, Münzen zu sammeln oder das eigene Auto auf der Straße voran zu bringen. Das Spiel ist zu Ende, wenn ein Spieler seinen sechsten Raub ausführt oder wenn ein Auto (Spieler oder Polizei) in die rote Zone am Ende der Straße kommt. Bei der Endabrechnung addieren die Spieler die Punkte für abgeschlossene Raubüberfälle, Beutekarten und Upgrade-Karten. Bad Company - Schlechte Gesellschaft, ein Spiel für 1 bis 6 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Kristian Amundsen Ostby, Kenneth Minde, Eilif Svensson Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Bad Company - Schlechte Gesellschaft interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Listen mit Bad Company - Schlechte GesellschaftBad Company - Schlechte Gesellschaft ist auf 19 Merklisten, 15 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 4 Sammlungen gespeichert. So wird Bad Company - Schlechte Gesellschaft von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.