Da wir regelmäßig Karten spielen, haben wir uns für eine Mischmaschine entschieden.
Auf Grund der unterschiedlichen Meinungen, die man im Internet hierfür findet, möchte ich gern hier meine eigene zur Verfügung stellen.
Vorab gibt es noch zu erwähnen, dass Kartenmischmaschinen sich eher in einer Randgruppe befinden. Dies führt dazu dass es leider nur recht günstige Modelle gibt und sobald man etwas sehr Wertiges anständiges möchte man gleich um die 1000 € aufbringen muss.
Aber nun zu meiner Bewertung
OPTIK:
Ich finde das die Maschine, auch durch die an den Seiten angebrachte Kunstlederoptik, einen sehr wertigen Eindruck macht.
Geht man aber ins Detail, merkt man schnell, das man eben durch den sehr günstigen Preis keine Stabile Verarbeitung erwarten kann. So ist die Vorderklappe, aus der man später die Karten nach dem Mischen heraus nimmt, sehr vorsichtig zu öffnen. So hakt sie manchmal und man muss man wenig kraft aufbringen um sie nicht abzubrechen.
Leider fehlen anti Rutsch Füße. Diese habe ich selbst angebracht.
Bedienung:
Die Bedienung an sich ist Kinderleicht. Man teilt die Karten in 2 gleich große Stapel und legt sie getrennt von einander in die vorhergesehenen Fächer.
Danach legt man einen Hebel um (Sehr schwerfällig. Dieser Hebel schiebt das Ablagefach in die Position um die eingezogenen Karten später in einem gesamten Stapel aufzufangen. Nun kann man die Maschine einschalten und der Mischvorgang beginnt.
Hierbei ist die Maschine sehr laut, aber verrichtet nach nun schon 3 Wochen täglichem Einsatz ihre Arbeit. Bei uns werden UNO,Phase10 und Skip-bo Karten gemischt. Aber natürlich kann man auch andere nehmen, die der Standard Kartengröße entsprechen. Auch Pokerkarten, die ja in Kunststoff eingelassen sind und von der Größe abweichen funktioniert es einwandfrei.
Nach dem Mischvorgang legt man den Hebel wieder um und die Karten werden nach unten in die Ausgabe geschoben.
Etwas im ersten Moment sehr schönes ist, dass man nun die Karten Einzeln aus dem Behälter mit einem Finger rausschieben kann. Also fungiert das gerät gut als Ablagestapel. Leider merkt man schnell das dieses Gerät genau für diese Art von Karten ziehen entwickelt wurde (Gut fürs Pokern). Möchte man nämlich den gemischten Kartenstapel komplett aus dem Gerät entnehmen muss man kompliziere den Hebel wieder zurück bewegen und gleichzeitig den Riegel vor der Klappe hinunter drücken.
Hierbei muss man schon etwas Geschick mitbringen und vorsichtig Sein, dass man nichts abbricht. Hierbei ist es ein Mal passiert das eine Karte im Inneren des Gerätes verschwunden ist und ich sie mit viel Mühe erst wieder heraus bekommen habe.
Also am Besten die Karten während des Spiels im Gerät lassen und nur am ende entfernen.
Das Mischergebnis ist hierbei sehr gut. Man sollte allerdings neu gekaufte Karten 3 Mal durchlaufen lassen., da halt immer bei jedem Mischvorgang zwischen jede Karte nur eine andere geschoben wird und dadurch noch kein Optimales Ergebnis erzielt wird.
Fazit:
Ich persönlich bin mit der Maschine, wenn man sich mit einigen Mängeln auseinander gesetzt hat, sehr zufrieden. Mann sollte nicht vergessen, das man für den Preis eben auch nicht mehr erwarten kann. Das Mischergebnis ist konstant gut. Karten sollten nach dem Mischen aus dem Gerät gezogen werden. Da sie sehr Rutscht empfehle ich Gummi Noppen unter das Gerät zu kleben.
Ich gebe der Mischmaschine 4 von 6 Punkten.
Marcel hat Automatische Kartenmischmaschine und Schlitten klassifiziert.
(ansehen)