Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Anno Domini - Flopps
Was so alles passieren kann, in voller Absicht das Gute zu wollen. Manchmal rechnet man nicht mit Allem, es kommt was dazwischen oder man hat einfach nur Pech gehabt. Wahr ist es aber trotzdem, auch wenn es kaum zu glauben ist.
Denn wer weiß schon, wann am englischen Hof der erste Tee serviert wurde, pikanterweise als Gemüse!
Jede Serie kann für sich allein gespielt werden. Das Spiel entfaltet aber einen zusätzlichen Reiz wenn man die Serien mischt.
Anno Domini - Flopps, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Urs Hostettler
versandkostenfrei in Deutschland (49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Anno Domini - Flopps ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Anno Domini - Flopps auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Anno Domini ist, wie an vielen Stellen hier beschrieben, ein sehr einfaches Spiel, dass man unter anderem auch zu zweit spielen kann, seinen Reiz aber eher ab 4 Spielern entfacht.
Flops ist meiner Meinung nach die beste Variante. Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen der Erklärungen. Zum Beispiel wann eine Band, die auf einem Löwenkäfig spielte, in diesen stürzte oder warum der "Pinto" in Brasilien gefloppt ist. Außerdem gibt es in diesem Gebiet eine breite Mischung verschiedener Themenbereiche, in denen jeder Mitspieler mal keine Ahnung hat. Für sich alleine gespielt, wird man relativ schnell alle Karten durch haben und langweilt sich gegebenenfalls. Daher ist es eher ein Gelegenheitsspiel und am Besten in Verbindung mit weiteren Varianten zu genießen.
Von mir eine klare Empfehlung, weil die Fakten witzig sind und kein Spieler alle Themenbereiche sehr gut kennt. Allerdings kennt man nach mehrmaligem Spielen bereits fast alle Karten.
Yannick hat Anno Domini - Flopps klassifiziert. (ansehen)
Stefan K.: Ja habe auch schon mehrfach gehört, dass Flopps die beste Variante ist! Vermutlich weil hier ein "Zeit-Wissen" wirklich nichts nützt... ;^) 04.12.2012-18:13:04
Das Spielprinzip ist einfach und macht Spaß. Leider ist es ziemlich frustrierend, wenn ein Mitspieler durch sehr hohes Geschichtswissen hervorsticht - Bluffen ist sinnlos, wenn derjenige sicher weiß, dass man blufft. Für einen ist es dann ein Wissens-, für andere ein Ratespiel.
Daher eher für Runden mit gleichem Wissensniveau geeignet als für gemischte Gruppen.
Stefanie hat Anno Domini - Flopps klassifiziert. (ansehen)
carmen K.: Och, wenn man in einer gleich schwachen Gruppen spielt kann es trotzdem ganz lustig werden und dumm bin ich nicht dabei geworden. 11.05.2012-18:59:26
Stefan K.: Naja die Ereignisse sind schon so gewählt, dass Geschichtswissen nicht wirklich hilft. Mehr ein Problem dürfte es sein wenn jemand die Karten... weiterlesen kennt.
Denn Bluffen kann schon helfen! Oder überzeugt auftreten & "lügen". ;^) 23.01.2013-13:01:17
Das Spiel hat viel Potenzial: die Ereignisse sind gut gewählt, man lernt interessante und teils sehr lustige Fakten, muss mit den anderen Spielern interagieren und die hohe Kartenanzahl ermöglicht etliche Spielrunden ohne Wiederholungen.
Der einzige Punkt, der in meinen Augen das Spiel etwas abwertet, ist der, dass es sehr lange dauert, insbesondere bei vielen Spielern. Daher hätte das Regelwerk eine Höchstbedenkzeit für jeden aktiven Spieler vorgeben sollen.
Insgesamt aber, auch aufgrund des geringen Preises, ein lohnender Kauf - deshalb 5 Würfelaugen!
André hat Anno Domini - Flopps klassifiziert. (ansehen)
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)