Eindruck nach einigen Partien:
Sehr schönes, schnelles Strategiespielchen für 2 Personen, das in der Aktionsbreite aber sehr begrenzt ist.
Vorteile(+) / Nachteile(-):
+ Sehr kompakter Spielkarton und trotzdem eine Fülle an Inhalt
+ Tolles Material und sehr angenehme Spielatmosphäre:
Schöne Haptik und Optik (besonders das Dottergelb der Zäune und Futtertröge ist soo schön! ..dazu die aus Agricola bekannten tollen Holztierchen..und liebevolle Details in den Motiven auf dem Spielplan und den Gebäudekärtchen)
sowie gute Qualität (z.B. DICKE,STABILE Pappe)..
+ Gut erklärte und anschaulich bebilderte, angenehm kurze Spielanleitung, schnell zu verstehen
+ Sehr ausgewogenes, gelungen ausbalanciertes Spiel (meist nur knappe Siege)
+ Kurze Spieldauer, das Spiel ist gut überschaubar
- Es ist etwas logistische Arbeit nötig (stört mich aber nicht): Man sollte in jeder Runde nicht vergessen, jede Rohstoffart, Tierart und den "Rundenzählzaun" nachzulegen, Tiere umzuquartieren und zu vermehren
- Es geht eigentlich um "Masse statt Klasse", nämlich darum, in den 8 Zügen möglichst viele Tiere angesammelt zu haben, um ab einer gewissen Individuenzahl massenhaft Sonderpunkte einzustreichen. Alles andere ist nur Mittel zu diesem Zweck.
- Das Spielchen bietet hinsichtlich Aktions- und Strategievariationen nur ziemlich begrenztes Potential.
Ich habe den Eindruck, dass man schon nach wenigen Spielen die erfolgversprechenden Strategiemöglichkeiten und sogar die idealen Aktionsreihenfolgen (einschliesslich Alternativzügen) für die 8 Runden raus hat, sie dann einfach "abarbeitet" (dabei schnell routiniert auf die Aktionen des Mitspielers reagiert: "Macht er dies, tu ich jenes") und eigentlich nur noch den bisherigen Punkterekord zu toppen versuchen kann, es aber nichts Neues mehr zu entdecken gibt.. dies ist allerdings ein erster Eindruck, den ich erst nach weiteren Spielen bestätigen oder entkräften kann.
Ich hoffe, dass Uwe bereits ein paar kleine Erweiterungen in Petto hat (naheliegend wären z.B. weitere Sondergebäude), damit das Spiel dann noch mehr Möglichkeiten bieten kann:-)
Aber zunächst gefällt es als ein qualitativ hochwertiges, ansprechendes, taktisches und dennoch schnelles Spiel "für Zwischendurch".
Für vielspielende Strategen reicht es meiner Erfahrung nach jedoch nur für 4 von 6 Sternchen.
Daniel hat Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh klassifiziert.
(ansehen)