|
nur 45,99 € inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Affentennis ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Affentennis
Führt heiße Duelle auf rotem Untergrund. Knallharte Schmetterschläge, aggressive Volleys, präzise Passierbälle und gut getimte Lobs.
Neben der Geschicklichkeit spielen aber auch Taktik und nicht zuletzt Nervenstärke eine entscheidende Rolle, damit es am Ende heißt: Spiel Satz und Sieg.
Das Spiel wird in einem grünen Beutel geliefert!
Affentennis, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 9 bis 100 Jahren. Autor: Jürgen KohlTranslated Rules or Reviews:
Affentennis kaufen:
nur 45,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Affentennis ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Affentennis auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn dich Affentennis interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:
-
Max M. schrieb am 15.02.2008:
Affentennis rockt!
Wer ne realistische, nicht elektronische Tennissimulation sucht: Affentennis. Wer strategische Geschicklichkeitsspiele mag: Affentennis. Wer gemütliche Spiele mag, bei denen man nebenher bestens reden, trinken und was auch immer noch tun kann: Affentennis. Wer Spielzeug mag, das mit sichtbarer Sorgfalt aus angenehmen Materialien gefertigt ist: Affentennis.
Zum Spielbetrieb: Feld auf Stoff gedruckt, Kugel aus Plastik, kleine Katapulte aus Holz als Schläger und Spielfiguren (SWR-Äffle werden mitgeliefert; Schlümpfe, Kirschen oder Spültabs gehen aber auch), die auf dem Feld mit begrenzten Laufpunkten der Murmel nachjagen. Strategisch geht so ziemlich alles, was auch auf dem Tennisplatz möglich ist: Grundlinienduelle, Netzangriffe, Stops, Volleys, Lobs und Schmetterbälle. Risikoreich an die Linien zu spielen lohnt sich, wenn man´s schafft. Den Gegner mit eher sicheren Schlägen hin und her zu schicken, kann sich auch lohnen, aber aufpassen: Wie im richtigen Tennis können starke Gegner manchmal gerade aus der Bedrängnis Gewinnschläge auspacken. Ich mag am liebsten den Lob, aber Gegner, die mich kennen, trauen sich leider nur selten so weit ans Netz, dass es Sinn machen würde, ihn zu versuchen.
Noch was schönes am Affentennis ist, dass Männer, Frauen und Kinder alle zusammen spielen können, obwohl es schon ein taktisch tiefes, sportliches Spiel ist.
Viel Spass!
-
Heiko K. schrieb am 19.04.2011:
schönes taktisches Spiel mit ungewöhnlichem Material. Als Schwabe natürlich noch das "Schmankerl" vom "Äffle"... Kindheitserinnerungen :D
Wer viel übt hat einen klaren Vorteil, aber das ist doch bei jedem geschicklichkkeitsabhängigen Spiel so. Ersatzgummiringe bekommt man auch überall, so das man eigentlich nie das Problem haben sollte aufgrund von Materialermüdung nicht spielen zu können...
Heiko hat Affentennis klassifiziert. (ansehen) -
Tanja K. schrieb am 19.02.2014:
Spaßiges Spiel für 2 Personen, allerdings ist es hilfreich, wenn man sich ganz grob auch mit den Tennisregeln auskennt. Zwingend nötig ist es natürlich nicht, da alle Regeln in der Spielanleitung auch noch mal erklärt werden, aber es macht die Sache schon einfacher.
Kleiner Nachteil war für uns, dass man das Spiel am besten auf einem großen Tisch spielen kann... und so einen haben wir in unserem kleinen Studentenhaushalt nun mal nicht. ;)
Unsere Alternative, das Spiel auf dem Boden aufbauen, hat auch funktioniert, aber ein Tisch wäre schon bequemer gewesen.
Tanja hat Affentennis klassifiziert. (ansehen) Alle 9 Bewertungen von Affentennis ansehen
|