8 Bit BoxProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. 8 Bit BoxDie 8Bit Box ist die erste Brettspiel-Konsole, die von den beliebtesten Retrospielen aus den 80ern inspiriert wurde. Jedes dieser Brettspiele wird euch an die großen Klassiker aus den Anfängen der Videospiele erinnern. Pixel für Pixel garantiert euch die 8Bit Box stundenlangen Spaß mit Freunden und Familie! Durch die 6 Controller ermöglicht die 8Bit-Box es dir, bis zu 5 Spieler dazu einzuladen, ein paar heiße Runden mitzuzocken. Die 8Bit Box beinhaltet das komplette Basis-Equipment, das ihr für spätere Spiele benötigt (Klötzchen, Würfel etc.). Der Stil der einzelnen Spiele spiegelt detailgetreu das Design eurer Lieblingsspiele aus den 80ern wider. In jedem Spiel steuert jeder Spieler seine Aktionen mit seinem Controller. Die Controller erlauben euch, die einzelnen Aktionen zu planen und auszuführen, genau so, als würdet ihr pixelige Figuren oder bunte Fahrzeuge über den Bildschirm bewegen. Pixoid: In diesem Klassiker heißt es „Einer gegen alle“. Eine feierliche Hommage an eines der weltbekanntesten Videospiele! (3-4 / 6+ / 15 min) Outspeed: Ein SciFi-Rennen auf fernen Planeten! Ein futuristisches Rennen, betankt mit viel Adrenalin und noch mehr Spaß. (3-6 / 8+ / 30 min) Stadium: Zehn Disziplinen, zwei Teams und ein kräftezehrendes Rennen um die besten Medaillen. (4 o. 6 / 10+ / 40 min) 8 Bit Box, ein Spiel für 3 bis 6 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren. Autor: Frank Crittin & Grégoire Largey Translated Rules or Reviews:
Wenn dich 8 Bit Box interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:(mehr Vorschläge)Listen mit 8 Bit Box8 Bit Box ist auf 41 Merklisten, 14 Wunschlisten, 10 freien Listen und in 18 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird 8 Bit Box von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.