Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
10 Minuten Killer
Du tauchst in der Menge unter und näherst dich deinem Ziel ganz unauffällig - Sieh dich jedoch vor, denn die anderen Agenten sind ebenfalls unterwegs und lauern auf jede falsche Bewegung!
Spaß für die ganze Familie: 2 bis 4 Spieler ab 14 Jahren werden für 10 Minuten zu eiskalten Assassinen! 16 Charaktere bevölkern das Spielfeld und nur du weißt, welcher davon du selbst bist und wer deine Ziele sind.
Warte auf den richtigen Moment, um zuzuschlagen und beobachte währenddessen deine Gegner gut: Falls du es schaffst, deine Gegenspieler der Polizei auszuliefern, oder du sie sogar selbst ausschaltest, bist du auf dem besten Weg zum Sieg!
Durch die witzigen Bilder und die kurze Spielzeit, bleibt das Spiel immer unterhaltsam und kurzweilig und selbst wenn du erwischt wurdest, hast du noch eine Chance zu gewinnen!
10 Minuten Killer, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren. Autor: Benoit BannierTranslated Rules or Reviews:
10 Minuten Killer kaufen:
nur 20 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
| | 10 Minuten Killer ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn Sie Neukunde sind, können Sie hier ein Kundenkonto eröffnen. | Verleihbedingungen |
Wenn Ihnen 10 Minuten Killer gefällt, gefällt Ihnen vermutlich auch: (mehr Vorschläge)
-
André P. schrieb am 18.11.2019:
Sehr kurzweilig!
Ein lustiger kleiner Einsteiger für den Spieleabend. Der Name ist wirklich Programm, viel länger dauert das Spiel tatsächlich nicht.
Thematisch gilt es in der Rolle eines anonymen Auftragskillers drei Zielspersonen auszuschalten, ohne sich dabei von der Polizei fassen zu lassen, bzw. von den anderen Auftragskillern (das wären die Mitspieler) eliminiert zu werden. Das Ganze ist sicher etwas glückslastig (es besteht immer das Risiko zufällig enttarnt zu werden), man kann aber zumindest versuchen, die Wahrscheinlichkeit gering zu halten. Sollte man tatsächlich aus dem Verkehr gezogen worden sein, so kann man zumindest als Polizei noch weiterspielen und versuchen auch die anderen Killer zu erwischen. Auf jeden Fall gibt es zum Schluss noch eine Punktwertung die darüber entscheidet, welcher Killer denn nun am erfolgreichsten war (Punkte gibt es für das Nicht-enttarnt-werden und die Elimierung der Zielpersonen, sowie das Töten bzw. Festnehmen gegnerischer Killer; Minuspunktpunkte gibt das Töten von Unschuldigen und Polizisten).
Die ersten Runden haben wirklich Spaß gemacht, die Optik der (insgesamt 16) Charaktere ist hübsch anzuschauen und das Material scheint robust zu sein. Die Dauer des Aufbaus und das Regelstudium vor der ersten Partie halten sich in Grenzen, es geht locker von der Hand und eine kleine Spielerhilfe für kurze Rückversicherung liegt auch bei.
Insgesamt eine runde Sache, 5 Würfelaugen.
André hat 10 Minuten Killer klassifiziert. (ansehen)
|