-
Dirk G. schrieb am 13.01.2022:
Triste Optik, wenig Abwechslung, aber sehr verständliche Regeln - das sind für mich die wesentlichen Merkmale von Tucana. Nach 3, 4 Partien habe ich mich gefragt, ob ich das noch öfters spielen mag. Eher nicht.
Zu monoton, zu wenig Entscheiden , zu wenig Knobeln.
Explorers oder Welcome to your Perfect home bringen da mit ein klein wenig mehr Regeln ganz einfach viel, viel, viel mehr Spaß an den Tisch.
Ok, ich stehe relativ allein da mit meiner Meinung, aber bei mir sind es 2.5 Punkte, also wohlwollend aufgerundet. Aber in dem Genre gibt´s Besseres.Dirk hat Trails of Tucana klassifiziert. (ansehen)- Denis P. und Marcus G. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Marcus G.: Ich sehe es zwar tatsächlich anders als du, aber das ist ja ok. Nicht jedes Spiel kann jedem gefallen.
13.01.2022-15:17:40 - Dirk G.: Dann sind wir einer Meinung, außer bei diesem Spiel ;-)
13.01.2022-15:36:05
-
Lena F. schrieb am 02.02.2022:
Ein schönes, schnelles RnW-Spiel. Sehr schnell zu erklären. Man hat die Auswahl zwischen einer größeren Insel für ein längeres Spiel und eine kleine Insel für ein schnelles Spiel.Lena hat Trails of Tucana klassifiziert. (ansehen)- Romy B. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Christian E. schrieb am 27.08.2020:
Ein schnell gespieltes Flip and Write mit ausreichend Zufallsfaktor, ein wenig Taktik und gutem Spielfluss. Die erste Runde ist im Zweifel noch etwas hölzern, danach geht's zur Sache. Die Techniken, mit denen Variation erzielt wird (unterschiedliche Nummerierung der Städte, 2 Seiten, unterschiedliche Bonuskarten), sind gut, schöner wäre es gewesen, wenn die Hälfte der Blöcke anders angeordnet gewesen wäre.
Eingänglicher als Welcome to..., für mich etwas entspannter als OnTour, aber an Kartograph kommt es dann für mich doch nicht ganz ran.Christian hat Trails of Tucana klassifiziert. (ansehen)- Frank Z. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Thomas M. schrieb am 12.05.2020:
Wir malen Wege auf unsere Landkarten, um punkteträchtige Felder miteinander zu verbinden. Zwei zufällig gezogene Karten sagen, zwischen welchen Geldändearten ein Wegstück eingezeichnet werden muss. Leicht zu kapieren, schnell gespielt, dabei spannend bis zuletzt und nicht so glücksabhängig, wie es vielleicht anfangs scheint. Die Kunst ist es, Wege so zu legen, dass man nicht auf eine bestimmte Karten-/Geländekombination angewiesen ist. Wer Karuma mag oder Der Kartograph, findet auch die Trails of Tucana klasse. Minuspunkt - hoher Verbrauch an vorgedruckten Landkarten. Abhilfe - laminieren und wasserlösliche Stifte kaufen.Thomas hat Trails of Tucana klassifiziert. (ansehen)- Carsten W. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Bewertung für Trails of Tucana schreiben.
Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.
Trails of Tucana kaufen:
(25 € Mindestbestellwert)
Kunden, denen Trails of Tucana gefällt, gefällt auch:
Mit Trails of Tucana verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Trails of Tucana - Die Fähren Erweiterung
Nachschub für alle Trails of Tucana-Fans!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)