-
Stefan S. schrieb am 09.01.2022:
Fügt sich toll ins Spiel ein und behebt einige Probleme der Grundversion. Top!Stefan hat Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung klassifiziert. (ansehen) -
Fred H. schrieb am 08.01.2022:
Um zu verstehen, warum die Bewertung ausfällt, wie sie ausfällt, eine kurze Zusammenfassung der Grundspiels Tekhenu: Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt.\r\nDie Erweiterung bügelt nichts aus, sondern erhöht die (unnötige) Komplexität nur.\r\nRegeln: Grundspiel + Errata: blättern, abgleichen, dazu die Regeln der Erweiterung, die jede der 7 Aktionen modifiziert und eine weitere hinzufügt: noch mehr blättern. Das beste Beispiel, wie es nicht gemacht werden sollte. Der Aufbau des Regelwerks ist wenig intuitiv. Lesen und nicht verstehen, weil Erklärungen erst weiter hinten stehen. Also? Noch einmal lesen. Ein redaktionell überarbeitetes, aktualisiertes Gesamtregelwerk wäre sinnvoll gewesen. Sämtlichr Rückwärtsbezüge raus. \´Falls ein Würfel genommen wird ...\´ - Falls? Das Nehmen ist Pflicht. Also \´Wenn ...\´ oder \´Nachdem ...\´ kann durch Schreiber ein Würfel modifiziert werden.\r\nSäulenplättchen zeigt eine Osiris-Aktion 3, Spielregel spricht statt dessen von 1. Keine Korrektur. Was ist denn nun richtig? Fragen bleiben offen und werden weder durch Errata noch Erweiterung geklärt. Beispiel: Müssen Vorteile immer komplett genommen werden? Osiris: 6. Zeile: Was, wenn eine zweifache Erhöhung der Produktion einer Ressource nicht mehr möglich ist, die einer anderen aber sehr wohl? Aktion unmöglich? Was passt, passt, alles andere entfällt?\r\nWertung; Punktesalat mal ´links´, mal ´rechts´ rum. Abhängig davon ob bspw. in der Tempelanlage erst Gebäude oder erst Säulen gebaut werden. Kleinteilge Regeln, unnötig ´verkopft´. Das wird durch die Erweiterung eher schlimmer als besser.\r\nBoni (Horus-Aktion) in Abhängigkeit der Spieleranzahl gab es schon im Grundspiel und wird von der Erweiterung erneut aufgegriffen. Ein Sticker als Hinweis fürs Spielbrett wäre hilfreich, weil daran niemand denkt. Aber? Fehlanzeige!\r\nDer zusätzliche Spielplan hinterlässt ein Gefühl von angeflanscht. Es musste halt eine Erweiterung geben, ganz gleich, wie sinnfrei diese auch ist.\r\nPreis, Leistung passen nur, wenn Luft (schon morgen) besteuert wird, denn davon ist reichlich im Spielekarton. Es fehlt ein Wertungsblock, was auch die Erweiterung nicht korrigiert.\r\nEs bleibt das Gefühl: Schnell fertig werden, auf den Markt werfen und danach an der (nächsten unnötigen!) Erweiterung schrauben, solange ´die Kuh noch Milch gibt´.\r\nFazit: Eine Erweiterung, die niemand wirklich braucht.Fred hat Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung klassifiziert. (ansehen)- Uwe S. mag das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
- Uwe S.: ganz so schlimm sehe ich die Erweiterung nicht - mit der neuen Gottheit kamen wir in den ersten Partien auch nicht recht klar, ansonsten ist die ... weiterlesen
09.01.2022-01:07:41
Eine eigene Bewertung für Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung schreiben.
Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung kaufen:
jetzt nur 29,99 € statt 30,00
Sie sparen 0,01 € (0,0% Rabatt)
gegenüber unserem alten Verkaufspreis
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. VersandkostenSie sparen 0,01 € (0,0% Rabatt)
gegenüber unserem alten Verkaufspreis
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
Kunden, denen Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung gefällt, gefällt auch:
(mehr Vorschläge)Mit Tekhenu: Ära des Seth Erweiterung verbundene oder ähnliche Artikel:
-
e-Raptor Sortiereinsatz für Tekhenu - Der Sonnenobelisk
Mit diesem Einsatz für Tekhenu - Der Sonnenobelisk stehst du mit Sicherheit in der Gunst der ägyptischen Götter!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Tekhenu - Der Sonnenobelisk
Errichte den Tempel des Amun-Re im Schatten des Sonnenobelisken und verdiene dir die Gunst der Götter!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)