-
Kat L. schrieb am 25.07.2017:
Onitama ist ein gelungenes 2 Personenspiel. Es erinnert an Schach in klein und mit deutlich geringerer Spieldauer. Die Spielregeln sind simpel.
Die Figuren werden anhand von Karten bewegt. Die Karten zeigen an, auf welche Felder sich die Figuren bewegen dürfen. Pro Partie werden zufällig fünf dieser Bewegungskarten ausgewählt. Dadurch gleicht keine Spielrunde der anderen.
Jeder Spieler erhält zu Beginn zwei dieser Bewegungskarten und kann diese für seinen Zug nutzen. Aber aufgepasst! Nutzt man eine der Karten, so erhält der Gegner diese für seinen nächsten Zug. Daher muss man bei jedem Zug bedenken, welche Möglichkeiten man damit dem Gegner gibt.
Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen Sensei zu schlagen oder dessen Tempel (gegenüberliegender Spielfeldrand) zu besetzen.
Besonders empfehlenswert für Schachfans und Liebhaber von taktischen und strategischen Spielen.Kat hat Onitama klassifiziert. (ansehen)- Stefan K., Andreas J. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Stefan K.: Sehr schöne Rezension, man weiß in Kürze Bescheid :) kleine Verbesserung: der Gegner erhält die Karte für seinen ÜBERNÄCHSTEN Zug :)
12.08.2017-08:44:39
-
Torsten F. schrieb am 08.04.2019:
1. Einstiegslevel: 05/10
2. Maximale Spieldauer: 20 Min.
3. Verarbeitung des Themas: 70%
4. Variabler Spielablauf: 80%
5. Glück/Taktik/Interaktion: 20/40/40
6. Grafik+Spielmaterial: 100%
7. Spielspaß/Wiederspielreiz: 75%
Onitama ist in jedem Fall eine Überlegung wert. Als kartengesteuertes Mini-Schach passt es in jede Spielesammlung. Allerdings braucht es einige Partien, um die gesamte (taktische) Bandbreite des Spiels zu erfassen. So viel Zeit muss dann aber schon sein, immerhin dauert eine Partie nicht lange und macht doch gleich neugierig auf die nächste.Torsten hat Onitama klassifiziert. (ansehen)- Torsten F. und Ralf M. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Patrick N. schrieb am 03.11.2018:
Schachvariante mit 5x5 Feld und 5 Figuren pro Spieler inkl. König. Ziel des Spiels ist es entweder den gegnerischen König zu schlagen oder mit dem eigenen König auf das Tempelfeld des Gegners zu gelangen.
Die Möglichen Bewegungen werden durch Karten festgelegt. Nur 5 Karten pro Partie. Im Zug immer zwei Karten zur Auswahl. Die gewählte Karte gibt man in die Mitte und erhält die Karte aus der Mitte, die der Gegner zuletzt genutzt hat.
Durch die wenigen Figuren und die Variabilität durch die sich ändernden Zugmöglichkeiten von Partie zu Partie finde ich dieses Spiel deutlich interessanter als das originale Schach. Außerdem ist es sehr schnell zu erlernen.
Bei einem vor kurzem von mir veranstalteten reinen Zweispieler-Turnier mit 6 Teilnehmern und 6 verschiedenen Spielern schnitt es mit einer Gesamtschulnote von 2,4 mittelmäßig ab. Dabei ist zu erwähnen, dass die anderen Teilnehmer im Gegensatz zu mir eher Nicht- bzw. Gelegenheitsspieler waren und die Regeln vorher gelernt werden sollten. Als Mangel wurde hier von den anderen Spielern vorallem erwähnt, dass man hätte mehr als eine Partie spielen müssen, um das volle Potential auszuschöpfen. Die anderen Spiele des Turniers waren Jaipur, Hive Pocket, Tides of Time, Patchwork und Carcassonne - Die Burg.Patrick hat Onitama klassifiziert. (ansehen)- Christian D. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Oliver K. schrieb am 17.09.2018:
Sehr schönes Spiel.
Leicht und schnell erklärt. Doch nicht einfach zu gewinnen.
Nachdem durch Zufall 5 zugmöglichkeiten auf beide spieler verteilt wurden, rotieren sie durch benutzung zwischen den kontrahenten.Oliver hat Onitama klassifiziert. (ansehen)- Thomas O. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Bewertung für Onitama schreiben.
Onitama kaufen:
nur 24,95 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
Kunden, denen Onitama gefällt, gefällt auch:
Mit Onitama verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Onitama - Der Geist des Windes Erweiterung
Die Erweiterung Der Geist des Windes enthält eine zusätzliche Spielfigur, die acht spezielle Windkarten mit sich bringt und neue Taktiken ermöglicht, denn nun können sich die Spielfiguren in Abhängigkeit der Position des Geistes über das Spielfeld bewegen.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Onitama - Senseis Weg Erweiterung
Die Kartenerweiterung Onitama: Senseis Weg enthält 16 neue Karten und kann die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)