-
Beatrix Z. schrieb am 09.09.2021:
Das Mondmotiv aus dem Namen ist eigentlich nur Dekor, die einzelnen Mondphasen haben keine wirkliche Bedeutung im Spiel.\r\nDie Spielmechanik ist der Mechanik von Habitats ziemlich ähnlich, Plättchen so anlegen, dass man möglichst viele der darauf abgebildeten Aufgaben/Legebedingungen erfüllt. Allerdings werden bei Nova Luna erfüllte Aufgaben sofort mit Plättchen abgedeckt und dadurch gewertet, sodass eine zusätzliche Wertung bzw. ein Punktezählen am Ende des Spiels wegfallen. Dadurch sind die Regeln und der Spielablauf einfacher und übersichtlicher als bei Habitats.\r\nBei Nova Luna allerdings hat man nicht die optisch sehr ansprechenden Tiermotive wie bei Habitats, hier sind die Aufgaben eher abstrakt mit bunten Punkten angegeben. Wer das zu abstrakt findet, sollte bei Habitats bleiben. Wir fanden im Spiel mit zwei Taktikern die abstrakten Aufgaben durchaus praktisch, schöne Motive können manchmal auch ablenkend wirken. Die Regeln waren sehr schnell erklärt, aufgebaut hatte ich auch ´in next to no time´, und dann haben wir los gespielt.\r\nIm ersten Moment wirkt das Spiel durch den schnellen Aufbau und die einfachen Regeln sowie die übersichtlich gestalteten Kärtchen relativ einfach. Das täuscht aber durchaus, es spielt sich zwar leicht, aber wenn man gegen gleich starke Spieler gewinnen möchte, muss man sich durchaus anstrengen. \r\nDa die Spielerreihenfolge durch die Werte auf den jeweils genommenen Kärtchen immer wieder verändert wird, kann man im Spiel zu dritt oder zu viert nicht so einfach voraus planen wie im Spiel zu zweit - zu zweit hat man da eine deutlich geringere Downtime und kann schon abschätzen, welche Kärtchen man im nächsten eigenen Zug eventuell wo am besten anlegen kann. Langfristige Strategien kann man hier nicht umsetzen, man kann nur jeweils das Beste aus dem eigenen Zug machen. Allerdings kann man auch mit der besten Taktik nicht immer die Zufallsmechanik der neu aufgefüllten Kärtchen wett machen, sodass leichte Niveauunterschiede zwischen den Spielern etwas nivelliert werden. Mit Kindern kann man das Spiel durchaus spielen, aber jüngere Kinder haben gegen erfahrene Taktiker keine Chance. Sie brauchen dann Hilfestellung von den stärkeren Spielern, sonst ist es für sie zu frustrierend. Die Regeln sind allerdings durchaus schon für Grundschüler geeignet, und eine Gruppe von 8 bis 10-Jährigen kann Nova Luna sehr gut ohne Anleitung von erfahreneren Spielern spielen.\r\nGewonnen hat, wer zuerst alle seine Plättchen auf Aufgaben abgelegt hat und somit 20 Aufgaben erfüllt hat. Ob man alle Aufgaben auf einem Plättchen erfüllt hat oder nicht, ist dabei völlig egal, es zählt die Gesamtzahl der erfüllten Aufgaben im eigenen Feld.\r\nEin schönes, relativ schnelles Spiel (wenn niemand ganz lange grübelt ...), das so schnell nicht langweilig werden kann - dafür sogt schon der Zufallsmechanismus des Kärtchennachziehens.\r\nMit einer Solo-Variante in den Regeln ist das Spiel auch ausgesprochen \´Corona-tauglich\´ :)Beatrix hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)- Lena F., Gesche G. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Dirk G. schrieb am 24.03.2021:
Puuh. Ich hatte mich auf Nova Luna wirklich gefreut. Vorschußlorbeeren inkl. guter SO-Bewertungen gab es genug.
Aber irgendwie spielt es sich träge. Man spielt vor sich hin.
Vorplanen kann man nicht besonders, weil man nicht weiß, welche Plättchen dann wohl für einen bereit stehen.
Die Downtime zieht sich - vor allem nach einem eigenen 6er Plättchen. Keine Interaktionen, keine Spannung, und die Optik berührt auch nicht.
Schnell erklärt? Ja. Eingängige Regeln? Auch! In diesen Punkten stimme ich anderen Bewertungen zu. Aber Wiederspielwert extrem gering zumindest für unsere Runde. Schade.Dirk hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)- Christian E., Denis P. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Christian E.: Der Nachfolger Sagani ist um Klassen besser.
15.09.2021-15:35:17
-
Markus H. schrieb am 13.01.2021:
In Nova Luna ist es die Aufgabe der Spieler Legemuster anhand der auf den Plättchen aufgedruckten Farben zu bilden.
Hierbei gibt es je Plättchen eine unterschiedliche Anzahl von Aufgaben. Die Anzahl der Aufgaben, sowie der hierfür benötigten Farben je Aufgabe sorgen hierbei für den Wert des Plättchens. Dieser angegebene Wert zeigt an, wie weit der Spielstein auf der Monduhr fortbewegt werden muss, nachdem sich ein Spieler das Plättchen zur Anlage in der eigenen Auslage genommen hat.
Am Zug ist der Spieler, dessen Spielstein sich am weitesten hinten auf der Monduhr befindet. Somit ist es dem letzten Spieler möglich mehrere Züge hintereinander auszuführen, indem dieser nur immer Plättchen mit einem niedrigen Wert wählt. Der Spieler am Zug hat dabei die Wahl zwischen den nächsten drei verfügbaren Plättchen nach der Position der Mondfigur. Wenn in der Auslage nur noch zwei oder ein Plättchen verfügbar sind/ist, kann der Spieler vor Wahl des Plättchens wählen die Auslage aufzufüllen.
Das Spiel selbst ist schnell erklärt und auch aufgebaut. Mit vier Spielern wird die Wartezeit zwischen den eigenen Zügen bisweilen allerdings aufgrund der Bedenkzeit der Mitspieler sehr lange. Eine Interaktion gibt es hierbei nicht. Das hier ein Spieler mehrere Züge hintereinander Aufgrund niedriger Plättchenwerte ausführen kann ist dabei nicht hilfreich.
Nach mehreren Runden in unterschiedlicher Besetzung hat sich leider gezeigt, dass mehrere Plättchen mit einem Wert von 7 in der eigenen Auslage einen eigenen Sieg unwahrscheinlich machen. Aufgrund der Zufälligkeit sind längere Strategien in diesen Spiel mit mehreren Spielern kaum möglich.
Aufgrund der einfachen Mechanik kann das Spiel wohl begeistern, in unseren Spielrunden wird es allerdings den Tisch nach mehrheitlichen Beschluss nicht mehr sehen.
Markus hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)- Uwe S., Markus H. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Isabelle H.: Finde das Spiel nach einem anstrengendem Arbeitstag und zu zweit /dritt echt nicht schlecht, aber klas für einen richtigen Spieleabend ist mir... weiterlesen
05.07.2021-22:12:54
-
Karsten S. schrieb am 21.11.2019:
[Ablauf]
Man nehme Plättchen, die reihum im Kreis ausgelegt sind und bewege die eigene Figur entsprechend des Preises weiter auf der Zählleiste. Dabei darf jeweils derjenige Plättchen nehmen, der am weitesten hinten liegt.
Die Plättchen besitzen eine Farbe und Ziele, die durch anlegen entsprechend-farbiger Plättchen erfüllt werden. Bei Erfüllung eines Zieles wird dieses durch einen Marker gekennzeichnet - es gewinnt sofort, wer alle Marker losgeworden ist.
[Kommentar]
Wenn jemand "Habitats" kennen sollte - hier gibt es Anlehnungen. Und natürlich bei Patchwork.
Das Spiel ist sehr abstrakt und ein taktisches Knobel-Auslegespiel. Mit Mond hat es überhaupt nichts zu tun. Dennoch macht es Spaß, man muß seine grauen Zellen ein wenig anstrengen, einen guten Blick haben und auch die Mitspieler immer ein bißchen im Auge behalten und zwischen "was bringt mir am meisten" und "wie kann ich den führenden Mitspieler am meisten ärgern" taktieren.
Dabei ist es recht kurz und einfach erklärt und spielt sich - mit erstaunlich wenig Grübelei trotz allem - gut weg.
[Bewertung]
Trotz der Tatsache, daß es keinerlei thematischen Bezug hat, weiß es sehr zu gefallen. Abzüge (= warum keine 6) gibt es für zwei Dinge:
1) manchmal ist es schon dem Zufall geschuldet, wenn man selbst wenig machen kann. Wir hatten tatsächlich Spiele, in denen einmal nur zwei der 4 Farben im Kreis auslagen bzw. ein anderes Mal anfangs nur niedrige Preise und am Schluß nur hohe.
2) wie selbst der Spielehersteller auf der Messe zugestehen mußte, sind die Marker / die Spielfigur als ca. 5mm Durchmesser Scheiben SEHR KLEIN geraten. Eigentlich hätte man sich 1cm Scheiben gedacht - war wohl ein Produktionsfehler. Man kann daher nur empfehlen Geld in die Hand zu nehmen und jeweils 4*22 Scheiben a 1cm zu kaufen. Schade!Karsten hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)- Dagmar S., Uwe S. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Dagmar S.: Wir empfanden es als nett, aber doch eher belanglos.
06.01.2020-00:03:41
-
Lena F. schrieb am 02.02.2022:
Sehr schönes taktisches Spiel. Bisher nur zu zweit gespielt, aber das funktioniert sehr gut und es herrscht wenig Downtime. Ein gewisser Vorteil liegt nach unser Beobachtung beim Startspieler.Lena hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)- Michael S. und Katja B. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Claudia W. schrieb am 17.07.2023:
Sehr schönes und entspanntes Legespiel, das auch seine kniffligen Seiten hat.
Die Regeln sind sehr einfach und schnell erlernt. Man nimmt ein Plättchen und legt es an die eigenen an. Dabei gibt es auf jedem Plättchen Aufgaben, die man erfüllen muss, um zu gewinnen. Die Aufgaben erfüllt man, indem man farbig passende Plättchen anlegt, die aber wiederum mit neuen Aufgaben aufwarten.
Man muss immer entscheiden, welches Plättchen sich am besten eignet, um eine Aufgabe zu erfüllen oder welches vielleicht eine enthält, die man schon erfüllt hat.
Claudia hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen) -
Yvonne T. schrieb am 11.04.2022:
Nova Luna, gefällt uns nicht so. Entweder sind wir von Sagani verwöhnt, jedoch gefällt uns Sagani besser und ging uns leichter von der Hand als Nova Luna. Aber auch Nova Luna hat seinen Reiz.Yvonne hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen) -
Frank L. schrieb am 18.07.2021:
Ich vergebe volle 6 Punkte. Das Spielkonzept ist relativ einfach und hat trotzdem sehr viel Spieltiefe. Der Wiederspielwert ist extrem hoch, weil man es das nächste Mal unbedingt besser machen will. Für Zwischedurch oder als Absacker bestens geeignet.
Frank hat Nova Luna klassifiziert. (ansehen)
Eine eigene Bewertung für Nova Luna schreiben.
Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.
Nova Luna kaufen:
(25 € Mindestbestellwert)
Kunden, denen Nova Luna gefällt, gefällt auch:
(mehr Vorschläge)Mit Nova Luna verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Azul - Das gläserne Mosaik Erweiterung
Azul: Das gläserne Mosaik erweitert Azul um vier neugestaltete Spielerablagen, die neue Strategien ermöglichen.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul - Der Sommerpavillon
In Azul - Der Sommerpavillion kehren die Spieler in das Portugal des 16. Jahrhunderts zurück, um eine Aufgabe zu erfüllen, die nie begonnen wurde.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul - Die Buntglasfenster von Sintra
Im komplett eigenständigen Nachfolger müssen die Spieler mit Bedacht Glasscheiben zur Vervollständigung ihrer Fenster wählen, während sie gleichzeitig darauf Acht geben, diese nicht zu beschädigen oder Material zu verschwenden.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul - Spiel des Jahres 2018
Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul Mini
Azul to Go, jetzt könnt ihr das Spiel des Jahres 2018 überall mit hin nehmen!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul – Die Gärten der Königin
Der vierte Teil der preisgekrönten Azul-Reihe
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Azul: Meister-Chocolatier
Limitierte Auflage!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)