-
Sebastian M. schrieb am 12.10.2021:
Konnte mich leider nicht so abholen trotz das ich mit Harry Potter etwas anfangen kann. Das Spiel ist dann doch ab der Mitte recht eintönig. Da nicht viel mehr neues dazu kommt, außer mehr Karten. Diese bieten dann aber zu wenig Abwechslung.Sebastian hat Harry Potter - Kampf um Hogwarts klassifiziert. (ansehen)- Lena F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
A. S. schrieb am 12.08.2020:
- Kooperatives Familienspiel
- Nicht nur für Harry Potter Fans
- Schöne Ausstattung
- Gutes Material
- Bilder aus den Filmen
Magisch...
A. hat Harry Potter - Kampf um Hogwarts klassifiziert. (ansehen)- Romy B. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Yannick R. schrieb am 18.11.2019:
Harry Potter - Kampf um Hogwarts ist ein kooperatives Deckbauspiel, bei dem die Spieler die 7 Harry Potter Bücher der Reihe nach durchspielen. Dabei kämpfen wir gegen unterschiedliche Bösewichte wie Dementoren, Malfoy oder Voldemort.
Wir, das sind jeweils einer der 4 Charaktere (Harry, Hermine, Ron, Neville) die jeweils eigene Startdecks haben. Diese spiegeln auch sehr gut die tatsächlichen Eigenschaften der Buchfiguren wieder (und später auch mehr) :-)
Jedes "Buch" kommen neue Bösewichte, neue Gegenstände zum kaufen, neue dunkle Ereignisse und neue Orte entsprechend den realen Begebenheiten im Buch dazu. Diese Kopplung von Buch und Spiel ist sehr gut gelungen und lässt einen die Bücher noch einmal in Echtzeit erleben.
Da Kapitel 1 sehr einfach ist, ist es auch sehr gut geeignet, um mit Nicht-Spielern zu spielen. Der Anspruchsgrad wird dabei jedes Buch höher und führt die Spieler langsam an ein Kennerspiel heran. Wobei dabei die zusätzliche Komplexität durch mehr Bösewichte und eine Entwicklung der Karten geschieht.
Das Spiel fühlt sich auch insofern gut an, als man haufenweise Rohstoffe und Angriffsmarker bekommt (zumindest in der zweiten Hälfte des Spiels).
Redaktionell hätte das Spiel in der Grundform noch mehr Feinschliff vertragen können. Die einzelnen Bücher sind tatsächlich alle sehr gut schaffbar. Es sei denn, man hat in der ersten Auswahl der Bösewichte Pech. Es zeichnet sich dabei häufig in den ersten 30 Minuten ab, ob das Spiel gewonnen oder verloren wird. Das Spiel dauert dann allerdings noch eine bis eineinhalb Stunden, die dann noch runtergespielt werden müssen.
Die Übersetzung hätte ebenfalls noch etwas besser sein können. An einigen Stellen blieben Dinge unübersetzt, wie zum Beispiel einzelne (Druckfehler?) auf dem Cover oder in den den einzelnen Büchern beiliegenden Regeln. Dort fehlen übrigens auch manchmal Wörter oder diese sind falsch geschrieben. Hier hätte ich mir zwei Korrekturläufe mehr gewünscht, da diese Flüchtigkeitsfehler einem etablierten und qualitativ guten Verlag wie Kosmos nicht stehen. Außerdem war (zumindest auf meinem Exemplar) nochmal ein separates Backcover eingepackt aus Papier. Das sieht zum einen nicht sehr wertig aus und zum anderen finde ich es einfach überflüssig.
Außerdem geht ein bisschen der Wiederspielreiz verloren, wenn man nach mehreren Kapiteln weiß, wie die Bösewichte sich kombinieren und man nur noch herunterspielen muss. Dabei hat man gerade in den Spielen 6 und 7 so viele unterschiedliche Dinge zu beachten, dass man sich im Spielfluss aktiv bremsen muss, um keine Regeln zu verletzen, was irgendwie einen faden Beigeschmack hinterlässt.
Insgesamt ist Harry Potter - Kampf um Hogwarts ein sehr angenehmes, kooperatives Deckbauspiel, bei dem Nicht- bzw. Wenigspieler und Fans behutsam heran geführt werden. Es überzeugt durch relativ einfache Mechanismen und wirkt gerade in späteren Kapiteln zu überladen. Dabei ist es dort nicht unbedingt schwieriger, sondern einfach nur mehr und länger, was für mich kein Qualitätskriterium ist.Insgesamt sind es für mich 4 Punkte + 1 Bonuspunkt dafür, dass es Harry Potter ist. Hoffentlich werden durch die Erweiterung einige der Fehler des Grundspiels angegangen (bspw. dass es länger und nicht schwieriger wird), sodass ich es auch gerne weitere Male durchspiele.Yannick hat Harry Potter - Kampf um Hogwarts klassifiziert. (ansehen)- Martina K. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Stefan Z. schrieb am 16.05.2023:
Das spiel lebt stark von der Lizenz und nimmt Personen (wie uns) die Harry Potter mögen sehr stark mit in die Geschichte. Es gab viele spannende Erinnerungen und die Bösewichte und was sie machen passen auch gut.
Für uns wirkte es etwas zu einfach, wir haben allerdings auch nur die ersten drei Jahre gespielt. Die Schwierigkeit ist aber auch etwas glücksabhängig je nachdem welche Bösewichte in welcher Reihenfolge kommen. Wir hätten uns noch etwas mehr Unterschiedlichkeit in den Charakteren gewünscht.Stefan hat Harry Potter - Kampf um Hogwarts klassifiziert. (ansehen)
Eine eigene Bewertung für Harry Potter - Kampf um Hogwarts schreiben.
Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.
Harry Potter - Kampf um Hogwarts kaufen:
Kunden, denen Harry Potter - Kampf um Hogwarts gefällt, gefällt auch:
Mit Harry Potter - Kampf um Hogwarts verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Harry Potter - Das Duell - Verteidigung gegen die Dunklen Künste
Das erfolgreiche Spielprinzip vom Bestseller „Harry Potter™: Kampf um Hogwarts", jetzt als Spiel für zwei!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Harry Potter - Der Aufstieg der Todesser
Fantasy zum Würfeln: Auf Harry Potter™ und seine Freunde wartet eine schwierige Mission. Sie müssen die Zaubererwelt gegen Lord Voldemort™ und die Todesser™ verteidigen.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Harry Potter - Kampf um Hogwarts - Die Monsterbox der Monster Erweiterung
Neue Herausforderung, neue Heldin! Harry Potter und seine Freunde müssen gegen bisher unbekannte und beängstigende Kreaturen kämpfen und dürfen sich bei ihren Abenteuern im Verbotenen Wald nicht erwischen lassen.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Harry Potter - Kampf um Hogwarts - Zauberkunst + Zaubertränke Erweiterung
Neue Erweiterung für Harry Potter - Kampf um Hogwarts
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Harry Potter - The Hogwarts Challenge
Mehr als ein Memory Spiel für tapfere Zauberer und Hexen von Reiner Knizia!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal
Mit einem tollem 3-D-Stundenglas-Aufsteller Hauspunkte sammeln
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)