-
carmen K. schrieb am 30.04.2012:
Bereits für Vorschulkinder geeignet, um die Simultanerfassung bis 5 zu üben. Dabei wird die Schelle in die Mitte platziert und 2 Spieler spielen gegenüber, jeder erhält genau die Hälfte an Karten. Die Karten müssen unbedingt so aufgedeckt werden, dass sie von vorne (zur Glocke hin) zuerst aufgedeckt werden. So sieht der gegenübersitzende Spieler zuerst, was für eine Karte kommt. Alles Andere wäre Schummeln. Man legt nun gleichzeitig auf den eigenen Ablegehaufen übereinander, so dass immer wieder mal die Summe 5 bei der gleichen Sorte=Farbe Früchte vorkommt. Wer jetzt zuerst schellt, dem gehören alle abgelegten Karten. Diese werden zunächst beiseite auf einen Nachlegestapel abgelegt. Ein Kind hat mir mal erklärt, dass die Karten erst wieder zum Spielestapel werden, wenn beide keine Spielkarten mehr haben. Der andere legt solange alleine nach. So wird ausgeglichen, wenn jemand schneller spielt und damit mehr Karten ablegt.So hat man ab der zweite Runde auch immer einen guten Überblick, wie viel der Andere mehr hat und kann das Ungleichgewicht wieder gut machen. Wer keinen Nachlegestapel mehr hat, hat verloren, ist also eine Runde lang leer ausgegangen. Da die Fünfer auch auf einer Karte zu sehen sind, kann es auch zu mehr als 5 Früchten einer Sorte kommen, wer dennoch schellt, gibt eine Strafkarte an den Gegner ab. Die Strafkarte muss vom Spielstapel kommen und wird auch wieder zum Spielstapel gelegt. Wer keine Karte mehr ausspielen kann und nun falsch schellt hat also sofort verloren, auch wenn er noch einen Ablagestapel hat.
Bei gleichstarken Spielern kann der Spielespaß lange andauern. Man kann nur gewinnen, wenn man die Aufmerksamkeit lange hält und dem Gegner keine Chance lässt.carmen hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Bjoern E., Jutta S. und 4 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Carsten B.: Vor dem Spielen die Kontrolle der Fingernägel nicht vergessen. Sonst ist das Spiel zu brutal. ;-)
12.08.2012-00:21:15 - carmen K.: Haha, ich kenn Kinder, die schon richtig gut feste zuhauen können, sogar eine Klingel ist mal plattgegangen.
30.08.2012-12:17:14
-
Charley D. K. schrieb am 16.10.2010:
Halli Galli ist immer wieder nett für zwischendurch. Ein schnelles Spiel bei dem man sich auch schon mal an dieser Klingel übel die Hand eindrücken kann :-)
Charley D. hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Torben K., Axel B. und 4 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Maria K.: ja vor allem wenn man mit großen Kerlen spielt, kann das teilweise recht schmerzhaft werden! xD
14.01.2011-23:18:15
-
Frithjof F. schrieb am 08.02.2021:
Schönes Reaktionsspiel für Familie und Kindern.
Macht auch in Erwachsenenrunden Spaß und ist ein Eisbrecher.
Man kann die Regeln für kleine Kinder vereinfachen.
Man sollte halt solche Spiele mögen.
- Lena F., Julia F. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Timo A. schrieb am 07.01.2014:
Halli Galli - die 32. Bewertung.
Eigentlich ist ja bereits alles zu dem Spiel gesagt, nur noch nicht von jedem. Deswegen meine kleine Fazit, ohne groß auf den Spielablauf einzugehen.
Halli Galli macht mir Spaß. Ich habe es gestern (06.01.2014) zum ersten mal gespielt, und das ein paar Runden hintereinander. Man muss reaktionsschnell sein, ein gutes Auge für das Fallobst haben und darf keine scheu haben, sich selbst oder anderen die Finger auf der Klingel einzuklemmen. Sicherlich wird es kein Dauerbrenner, ich werde es auch nicht in meine Sammlung aufnehmen, allerdings werde ich immer mal ein halbes Stündchen damit verbringen, wenn es auf den Tisch kommt. Zwei Fehler hat Halli Galli in meinen Augen: Wenn man eliminiert wurde, kann sich das Spiel doch etwas ziehen, vor allem, wenn sich zwei gleich starke Partner am Ende gegenübersitzen. Und der Langzeitreiz ist nicht so besonders hoch, als Einstieg, Ausklang, oder zwischen zwei Strategiehämmern zur Auflockerung doch ganz gut geeignet.Timo hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Carsten W., Susanne L. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Astrid W. schrieb am 29.06.2012:
Halli Galli
Ein Dino unter den Spielen und kommt immer wieder gerne auf den Tisch!
Sehr einfache Regeln, ein Spiel für jung und alt, Spaßfaktor ist hoch und man möchte gleich noch eine Runde spielen und noch eine ...
Von mir gibt es eine 4, weil es in meiner Sammlung noch so viele Spiele gibt die ich noch leiber spiele als Halli Galli und natürlich auch anspruchsvoller sind.
Trotzdem ist und bleibt Halli Galli ein tolles Spiel!- Ulf G., Benjamin B. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Paulina D. schrieb am 28.12.2010:
Tolles und sehr lustiges Spiel in kompakter Verpackung! Schult die Konzentration. Je mehr Mitspieler, desto schwieriger und lustiger wird es.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Auch super als kleines (Geburtstags-) Geschenk geeignet.Paulina hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Markus H., Bjoern E. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Nicole F. schrieb am 14.10.2010:
Ganz nettes Spiel. beim Spiel mit Kindern muss man echt aufpassen das die einen nicht haushoch verlieren lassen ;-)- Torsten S., Jutta S. und 3 weitere mögen das.
- André G. mag das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Sven S. schrieb am 11.05.2009:
Eigentlich ein Kinderspiel (und für diese unverzichtbar) macht es mir aber auch einen riesigen Spaß. Vor allem wenn wir richtig Highspeed zocken. Einfach toll und sehr zu empfelen. Für schnelle Reaktionen.Sven hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Sven S., Martina M. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Lisa E. schrieb am 14.02.2013:
Durch meine Arbeit komme ich immer wieder dazu Halli Galli zu spielen. Immer wieder ein Hit. Einfache Regel und die Schnelligkeit sind der ausschlaggebende Punkt. Da ich auch schnelle Spiele mag, favorisiere ich dieses Spiel natürlich auch auf Arbeit. Allerdings sollte man es im Hinblick auf seine Ohren nicht all zu oft wählen ;-)Lisa hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Bjoern E., Stefan K. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Thomas K. schrieb am 02.12.2010:
Das ist mit Abstand mein absolutes Lieblingsspiel. Das geeignetste Spiel zu jeder Tageszeit und egal mit wem. Binnen Sekunden erklärt und schon geht´s los! Dazu noch super kurzweilig, einfach klasse.
Aber wo da draußen sind die Menschen, die es mit mir aufnehmen können ;-)Thomas hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Ali B., Jutta S. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
xxx X. schrieb am 28.08.2010:
Ein Kult Spiel schon seit Jahren! Ich habe dieses Spiel bereits als Kind gespielt und bin immer noch begeistert. So kann man seine Reaktionsfähigkeit wieder trainieren. auch für die kleinen ein super Spiel, so lernen sie ganz schnell udn einfach das Erfassen von kleinen Mengen! Einfach ein Muss!- Charley D. K., Pascal V. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Sven S. schrieb am 06.05.2010:
Wie Ligretto, bloß mit Draufhauen - daher Verletzungsfahr.
Spaßig, schnell, hilft gegen Lnageweile- Charley D. K., Michael S. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Michael S.: Vorher Nägel schärfen!!!
18.11.2010-23:59:15
-
Svea A. schrieb am 29.07.2021:
Halli Galli ist wohl DAS Kinderspiel schlechthin. In jeder Altersklasse - ob Vorschule, Grundschule oder gar Jugend- und Erwachsenenalter - es bringt immer Spaß! Zum Spielprinzip (auch wenn jeder es kennen sollte): Jeder Spieler deckt gleichzeitig einen eigenen Stapel von verdeckten Karten auf. Wenn insgesamt fünf Mal dieselbe Frucht aufgedeckt wurde (es zählen alle aufgedeckten Karten aller Spieler), erhält der Spieler, der als erstes die in der Mitte stehende Klingel betätigt, alle Stapel der aufgedeckten Spieler und tut sie zu seinem Nachziehstapel. Ziel ist es, die meisten Karten zu sammeln. Ein Zähl- und Reaktionsspiel, das seit man wohl nur als Dauerbrenner bezeichnen kann. Meine eigene Ausgabe (noch in Lila) hat locker 20 Jahre auf dem Buckel und trotzdem würde ich sie niemals hergeben.Svea hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Uwe S. und Christian D. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Jörn F. schrieb am 27.08.2011:
Muss man nicht viel sagen-Hektik pur und eigentlich längst ein Klassiker. Sollte in jeden Haushalt gehören. Schnell erlernbar und für so ziemlich alle Altersklassen ab 8!Jörn hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Angelika K. und Andreas S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Michael S. schrieb am 17.10.2010:
Sehr nettes Reaktionsspiel für zwischendurch, bei dem man ein gutes Auge und eine flinke Hand benötigt. Jedoch kann es hier, ähnlich wie bei Ligretto, zu kleineren Verletzungen an der Hand kommen... Trotzdem ein Super-Spiel!Michael hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Pascal V. und Daniel S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Sandra W. schrieb am 21.01.2010:
Ein schnelles gutes Spiel für Zwischendurch! Sehr empfehlenswert.- Nicole F. und Pascal V. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Jörg K. schrieb am 13.03.2006:
Ich hasse Reaktionsspiele! Aber unser Spieleclub scheinbar nicht...für Zwischendurch einfach gut...außer dass ich immer eine auf die Finger bekommen. Das Spiel ist sehr einfach...wenn 5 gleiche Früchte offen liegen muss man sehr schnell mit seiner Hand auf der Klingel sein...das wars aber schon...naja..es gibt bessere Reaktionsspiele!!Jörg hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Nicole F. und Martina M. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Simone T. schrieb am 02.07.2004:
Halli Galli macht einfach Spaß. Es ist verblüffend wie schnell die Kinder die Mengen erfassen. Ein Spiel für die ganze Familie.- Nicole F. und Pascal V. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Bianka K. schrieb am 05.09.2011:
Ähnlich wie Ligretto kein Spiel für Nervöse oder Sensibelchen - alles geht blitzschnell, und manchmal setzt das Herz aus, wenn einer auf die Glocke haut.
Was meinen Kindern an diesem Spiel besonders gefällt: Erwachsene haben aber sowas von gar keinen Vorteil bei diesem Spiel - unsere Kinder gewinnen es uns eigentlich dauernd ab. Die kleinen Hände sind einfach immer unter unseren großen. Und Kinder sind im Erfassen der verschiedenartigen Mengen offensichtlich einfach besser als wir schon lange geprägten Erwachsenen...
Mir tötet die Glocke manchmal, wenn meine Kinder allein spielen, während ich arbeite, den letzten Nerv, aber was soll's, sie haben dabei einen Heidenspaß.
Wer ein Spiel für die ganze Familie sucht, bei dem Kinder nicht darauf angewiesen sind, dass die Großen sie auch mal gewinnen lassen - der sollte hier zugreifen!Bianka hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Bjoern E. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Christian D. schrieb am 22.05.2007:
macht jede müde Spielerunde wieder wachChristian hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen)- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
DANIELA S. schrieb am 16.04.2007:
halligalli gehört mit zu einen meiner Lieblingspiele. Es ist einfach, man muss nicht viel überlegen(bis 5 kann ja fast jeder zählen) und es geht nur um schnelligkeit. Zwar ist es mehr ein kinderspiel, aber ich liebe es noch immer!- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Georgios F. schrieb am 28.10.2006:
Gefaellt sehr den Kindern mit denen ich in meiner logopaedischen Praxis zusammenarbeite!!! Verdient gerecht 6 volle Punkte!- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Sabine H. schrieb am 20.03.2005:
macht vielen Kindern Spass, trainiert die Mengenerfassung, macht aber nur Spass, wenn alle Kinder auf dem gleichen Level sind, sonst wird es frustig, wenn einer immer absahnt. Für die Therapie weniger geeignet, weilder Übungseffekt groß ist und der Therapeut deshalb meist Sieger wird da er es ja öfter spielt.- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Lars F. schrieb am 24.11.2003:
Nur für Schnelldenker und Gucker!!! Aber ein klasse Spiel, für die, die´s können!- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Thorsten S. schrieb am 06.05.2003:
Halli Galli ist ein tolles Reaktionsspiel, das schlichtweg Spaß macht. Einfach, aber sehr unterhaltsam - so könnte man Halli Galli auf den Punkt bringen. Absolut zu empfehlen, wenn man Obst mag.- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Nikolai M. schrieb am 20.01.2003:
Halli-Galli ist ein Spiel, an dass ich mich aus meiner Kindheit noch erinnere. Es hat mir damals immer viel Freude bereitet. Heute muss ich sagen, dass es nichts mehr für mich ist, aber es handelt sich um ein nettes Kinderspiel, bei dem ausserdem noch die Hand-Auge-Koordination spielend geschult wird. Fünf Punkte!- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Beate E. schrieb am 09.12.2002:
Vorweg: Dies ist kein kooperatives Spiel! In einer kleinen Kinderrunde macht es nach meiner Beobachtung den Kindern (Grundschulalter) lange Zeit viel Freude.
Dabei verbinden sich "Action" (Klingeln) und simultanes Mengenerfassen oder schnelles Blitzrechnen im überschaubaren Bereich. Zu meiner Verwunderung wurde in meiner letzten Klasse ein Junge, der sonst eher langsam reagierte, häufig Sieger. Alles eine Sache des Trainings...- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Debora F. schrieb am 09.12.2002:
Halli Galli, das Spiel, dass ich mir aus dem Kindergarten nicht mehr wegdenken kann, trotz dass man rechnen muß, ist es verblüffend wie schnell 5 - 6 Jährige das können. Sie spielen das oft stundenlang und nimmt man das Spiel aus dem Sortiment, wird gleich danach gefragt. Es hat eine unglaublich simple Strategie und trotzdem reizt es immer wieder. Die Kinder, die sonst nicht freiwillig Spiele spielen, holen sich morgens zuerst das Spiel aus dem Schrank. Mir geht es zwar so, dass ich es nicht mehr sehen kann, doch ich denke, dass das Spiel auch nicht unbedingt für Erwachsene konzipiert wurde, sondern vor allem für Kinder im Grundschulalter. Würde man diese wohl nach einer Bewertung fragen, würde keine Bewertung schlechter wie mit 6 bewertet werden. Das heißt nicht, dass Spiel für Erwachsene ungeeignet ist, doch es verliert schnell seinen Reiz, vor allem, weil wir Erwachsenen meist ungeduldiger sind.- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Lothar G. schrieb am 09.12.2002:
Halli-Galli ist für uns ein Klassiker, der immer wieder aus dem Spielschrank genommen wird. Spielen wir mit den Kindern genauso gerne wie auch einmal in alberner Stimmung in der Erwachsenenrunde (nach einem Glas Wein mal testen, ob die Reaktionsfähigkeit schon herabgesetzt ist...)- Nicole F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Tino K. schrieb am 18.05.2012:
Klasse Reaktionsspiel, dass Lacher sowie blaue Finger garantiert!
Halli Galli bekommt zwar keinen Schönheitspreis, dafür macht es aber einfach nur SPAß, was ja eigentlich die Hauptsache ist! Wir haben uns gekringelt vor Lachen über die "Zuckungen" die dieses Spiel hervorruft! Tolles kurzweiliges Spiel!Tino hat Halli Galli klassifiziert. (ansehen) -
Sarah K. schrieb am 12.06.2003:
Halli Galli ist ein kurzweiliges Reaktionsspiel, das schnell zu erlernen ist.Bei uns wurde genau vermessen, so das alle den gleichen Abstand zur Klingel haben. Es geht sehr froehlich am Spieltisch zu. Bei uns ist allerdings eine leichte Ermuedungserscheinung aufgetreten. Aber in ein paar Jahren packt uns das Fiber gewiss von Neuem.
Eine eigene Bewertung für Halli Galli schreiben.
Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.
Halli Galli kaufen:
(25 € Mindestbestellwert)
Kunden, denen Halli Galli gefällt, gefällt auch:
(mehr Vorschläge)-
Outlines
-
Meine ersten Spiele - Erster Obstgarten
-
Phase 10 - Kartenspiel
-
Crash Octopus
-
Scout - Nominiert Spiel des Jahres 2022
-
So Kleever!
-
Riverside - Flussfahrt an eisigen Ufern
-
Mint - das minzige Komplettpaket
-
Andor Junior - Die Gefahr aus dem Schatten Erweiterung
-
Top Ten - Nominiert Spiel des Jahres 2022
Mit Halli Galli verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Halli Galli Extreme
Reihum muss eine Karte aufgedeckt werden. Wer schnell ist, gewinnt die Karten der Mitspieler und somit das Spiel.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Halli Galli Junior
Halli Galli im Zirkuszelt - Der Riesenspaß mit der Glocke.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Halli Galli Twist
Auf die Glocke – fertig – Twist!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Halli Galli Woozle Goozle
Mit Woozle Goozle auf die Glocke – fertig – los!
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)
-
Schnattergei
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder?
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)