-
Helga H. schrieb am 08.08.2014:
wenn ich "die Tore der Welt" vom Brett- zum Kartenspiel umsetzen sollte, wüsste ich nicht, wie mans besser machen könnte.
Mittig liegen in Form eines Karos vier Gunstkarten, auf denen Rohstoffe zu sehen sind:
Frömmigkeit, Wissen, Baumaterial oder Tuch. Die Ecken des Karos zeigen auf die Spieler.
Jede Runde wird ein Ereignis vorgelesen (braun umrundete Ereignisse müssen sofort durchgeführt werden) und so in die Mitte gelegt, dass jedes Karteneck mit einem Rohstoff auf einen Spieler zeigt. Je nachdem, wie der aktive Spieler die Karte platziert, können die Spieler Rohstoffe/Siegpunkte ergattern. Die Menge bestimmt eine ausgespielte Aktionskarte. Alternativ dazu kann auch deren Aktion (z. B. Tausch SP-Ware; Ware-SP) genutzt werden.
Jetzt werden "blaue" Ereignisse abgehandelt, nach Runde 12 und 24 müssen zusätzlich Güter abgegeben werden - Sieger ist der Spieler mit den meisten Punkten.
Fazit:
+ alles ist auf Karten dargestellt. Zur Darstellung der Anzahl von Rohstoffen/SP wird lediglich eine Karte über einer anderen herabgeschoben. Es sind weder Stifte noch Papier vonnöten.
+ handliches kleines Reiseformat
+ ausführliches Beispiel zum leichteren Verstehen der Regel
+ gutes Preis/Leistungsverhältnis
- es gibt keine "80" bei der Siegpunktkante ;)
Helga hat Die Tore der Welt - Das Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)- Stefan K., Uwe S. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Jörn F. schrieb am 07.04.2013:
Vom Prinzip ist es das gleiche wie das große Spiel, nur das der Spielplan wegrationalisiert wurde. Man legt eine Karte, richtet diese aus und man erhält die Ertäge! Dabei sammelt man die gleichen Sachen, wie im großen Spiel und kann dann eine Karte ausspielen, die entweder eine Aktion erlaubt oder eben bestimmt, wieviel man von der zugewiesenen Sache (Tuch; Frömmigkeit,Baustoff;Siegpunkte;Medizin) bekommt.
2 Mal im Spiel muß man dann genügend abgeben sonst gibt man Siegpunkte ab.
Nettes Spiel für zwischendurch, wobei es schon etwas länger dauert und ein sehr ähnliches Spielgefühl, wie der große Bruder aufweißt!
Macht aber Spaß!Jörn hat Die Tore der Welt - Das Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)- Oliver S. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Jörg K. schrieb am 05.08.2012:
"Der Spaß sinkt mit der Zeit und die Abläufe sind sehr stark am Brettspiel ausgerichtet. Doch hier machen Runden auf Dauer mehr Spaß und auch der Reiz geht nicht so schnell verloren!" vgl. Link: http://www.cliquenabend.de/spiele/427100-Die-Tore-der-Welt-Das-Kartenspiel.htmlJörg hat Die Tore der Welt - Das Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)- Daniel K. mag das.
- Ulrike M. mag das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Bewertung für Die Tore der Welt - Das Kartenspiel schreiben.