-
Timo A. schrieb am 06.01.2015:
Ich stehe auf BAM und das ist gut so.
Dieser Satz springt einem von der Rückseite der knallig-roten Schachtel entgegen. Dabei steht BAM nicht nur für sich selbt als Spiel, sondern die Mitspieler können Karten ausspielen, die das Wort BAM ersetzen sollen. Dabei können schwachsinnige, schweinische und sinnlose Sätze entstehen, ab und an gar komplett unlustige Kombinationen. Die Karten sind so schlicht gestaltet wie das Spieltprinzip selbst. 80 vorgegebene Sätze mit dem BAM-Platzhalter und fast 370 Begriffskarten lassen anscheinend endlos viele Kombinationen zu.
Generell gilt bei BAM aber folgende Gleichung: Pro 0,3 Promille in der Blutbahn geht der Spielspaß um einen Punkt nach oben. In der richtigen Runde kann man also wirklich Spaß haben. Jede Menge Spaß. Wenn man drüber lachen kann, im Schwimmbad zu furzen, denn das ist so ungefähr das Niveau des tiefergelegten Humors ind diesem Spiel. Und die Karte "im Schwimmbad furzen" kommt tatsächlich drin vor.
Weil es nicht immer gleich gut funktioniert - entweder ist die Spielrunde zu feingeistig oder einfach nicht besoffen genug oder es wollen partout mal keine witzigen Kombinationen entstehen - bewerte ich das Spiel mit BAM Punkten.
Timo hat BAM! - Das unanständig gute Wortspiel klassifiziert. (ansehen)- Timo A., Susanne L. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
-
Timo V. schrieb am 04.01.2016:
Ich weiss gar net, warum das Spiel so ne schlechte Bewertung hat. Irgendwas macht ihr falsch.
Bitte lest nochmal die Regeln und überprüft folgende Punkte:
1. Ihr seit weniger als 4 Personen
2. Eure Schwiegereltern sitzen mit am Tisch
3. Ihr schämt euch für manche Begriffe(das liegt oft an Punkt 4)
4. Ihr seit nüchtern
5. Eure Kinder dürfen mitspielen
6. Ihr wollt niemanden beleidigen
7. Ihr wollt politisch korrekt spielen
8. Ihr beachtet nicht meine Regelvariante
9. Du findest das Spiel "Wie ich die Welt sehe" besser (dann liegt es auch an Punkt 10)
10. Du spielst mit
11. Es wurden vor dem Spiel nicht alle Stöcke im Arsch entfernt
12. Dir fehlt die Erweiterung Extrahart
Beachtest du diese Punkte kann folgendes passieren
Ihr habt spass Inkl. Lachkrämpfe bis hin zu kotzen aus der Nase.
Timo hat BAM! - Das unanständig gute Wortspiel klassifiziert. (ansehen)- Harald W., Heike K. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Heike K.: Timo, Du musst eindeutig mehr Rezensionen schreiben. Jetzt hast Du zwei geschrieben und zweimal habe laut gelacht!
04.01.2016-14:41:46 - Tanja und Marcus M.: Davon lesen wir gerne noch mehr *lach*
31.01.2016-20:05:29 - Heike K.: *ergänzt mal ein ich*
31.01.2016-20:17:31
-
Rica K. schrieb am 04.07.2014:
Das spiel Bäm ist ganz lustig. Persönlich gefällt mir aber das vom Spielprinziep gleiche Blänk von cardsagainsthumanity um einiges besser. Bäm ist die simplere/ nettere Variante davon.- Eric H. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Bewertung für BAM! - Das unanständig gute Wortspiel schreiben.
Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.
Kunden, denen BAM! - Das unanständig gute Wortspiel gefällt, gefällt auch:
Mit BAM! - Das unanständig gute Wortspiel verbundene oder ähnliche Artikel:
-
BAM! - Ultraschmutzig
Mit BAM! Ultraschmutzig gibt es das Beste aus dem Grundspiel und den beiden eigenständigen Erweiterungen in einer bombastischen Kompilationsbox mit über 700 Karten
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)