Die beiden Versionen sehen sehr ähnlich aus und spielen sich auch ziemlich gleich. Man kann da wie dort das Basisset gratis spielen und Erweiterungen dazu kaufen. Scheint auch preislich ähnlich zu sein. Derzeit ist der einzige gröbere Unterschied, dass Steam nur in englisch (und japanisch) zu spielen ist.
Bei Steam kann man die KI auch in drei Stufen einstellen, was möglicherweise etwas bessere KI-Gegner ergbit. Habe ich aber noch nicht so ausgetestet.
am 02.05.2022-10:33:37 Uhr
Der große Unterschied ist: In der Browserversion hast du ein Abo auf deine Erweiterungen, du musst sie also immer wieder neu "Kaufen". Bei der Steamversion kaufst du die erweiterungen einmal und sie gehören dann die (wie normale DLCs halt).
Die KI der Browserversion hab ich glaube ich noch nie ausprobiert. Die von Steam ist auf jeder Schwirigkeitsgrad leichter (Lustigerweise ist die simple KI Manchmal schwiriger als die SChwere, weil die simple nur Big Money macht und dadurch recht flott was dann früher kaufen von Provinzen angeht und dann ist der Stabel schneller leer als wie du deine Engine aufgebaut hast) Bei der Steam Version wiederum hab ich noch nie gegen echte Gegner gespielt.
Letzendlich wird deine Gegner auswahl (beim Browser) davon abhängig gemacht wie groß dein "Spielwert" deine Spielstärke ist und du kannst dann auswählen ob du nur gegen Gegner spielen möchtest die eine ähnliche Spielstärke wie du haben oder nicht.
Bei beiden gilt: Das Grundspiel ist kostenlos wenn du mit KI Erweiterungen spielen möchtest, musst du die jeweils kaufen. Entweder direkt (Steam version) Oder als Abo (Browser version). WEnn du gegen Menschliche Spieler spielst die die erweiterungen gekauft bzw. aboniert haben dann kannst du die mit benutzen. Das ist unabhängig ob du die hast oder nicht.
Ansosnten gilt: Beides ist erstmal kostenlos probier halt beides aus und benutzt das was dir besser gefällt (oder benutz beides). Letzendlich ist es ja egal.
Dann noch: Die Browserversion ist älter die Steam Version ist Neuer. Letzere ist noch im Arley Assess vermutlich wird da irgendwann auch die Deutsche Sprache hinzugefügt.
am 02.05.2022-19:34:59 Uhr
Danke für eure Antworten :-) :-)
Das Steam nur auf Englisch ist, ist mir tatsächlich nicht aufgefallen, das könnte im ersten Anlauf den Ausschlag geben. Ich bin es so gewohnt, Webseiten auf Englisch zu lesen, das ich einfach nicht darauf geachtet hatte. Vom Verständnis her ginge es sicher, Everdell z.B. habe/spiele ich nur auf Englisch. Aber bei Dominion bin ich halt die hiesigen Bezeichnungen und Kartentexte seit vielen Jahren gewohnt, da mag ich jetzt eher keinen Sprachmix starten.
Der Gedanke, beides zu probieren ist sicher auch gut. Ist aber halt auch doppelter Aufwand und wenn man bein Steam auch auf mehr als ein-zwei Erweiterungen schielt dann auch schnell teuer.
Freut mich auf jeden Fall, eure Spielerfahrungen mit in die Entscheidung mit reinnehmen zu dürfen. Danke für eure Hilfe und euch auch weiter viel Spass mit Dominion :-)
am 02.05.2022-20:42:55 Uhr
Man Probiert ja auch beides aus indem man bei keinem erstmal Erweiterungen kauft.
Die Sprache ist eigentlich egal. Gerade wenn du das Spiel seit jahren spielst, erkennst du sowieso 90% aller Karten anhand des Bildes und weißt auswendig was sie können, da liest du die Kartentexte sowieso nicht. ^^
am 03.05.2022-16:03:11 Uhr
- Beitrag zuletzt bearbeitet am 03.05.2022-16:03:24 Uhr
Bei Steam kann man übrigens derzeit gratis zwei Erweiterungen zusätzlich zum Basisset ausprobieren; und die KI ist etwas besser als beim anderen, scheint mir...
am 04.05.2022-11:16:37 Uhr
Ah ok dann folgende ergänzung: Die Freien Erweiterungen wechseln alle 1-2 Wochen. Abgesehen von Alley war bis jetzt jede mal freigeschaltet. (Ich hatte das vorher nicht erwähtn weilich dachte das liegt am Beta zugang. Aber wenn dem nicht so ist kann man das ja mal ergänzen)
am 04.05.2022-19:30:53 Uhr
- Einloggen, um zu antworten