Profilseite von Karsten W.
Karsten W.

Karstens Errungenschaften:

SPIEL.digital 2022
Karsten hat an der SPIEL.digital 2022 bei der Spiele-Offensive.de teilgenommen.SO Weihnachtsgeschenke-Markt-Besucher 2022
Karsten hat einen virtuellen Glühwein auf dem SO-Weihnachtsgeschenke-Markt 2022 geschlürft.extrem kommunikativ
Karsten hat 1500 Kommentare verfasst.Rone - Neue Mächte
Karsten nimmt erneut den Kampf um Ressourcen in der postapokalyptischen Welt auf.Nikolaus 2016
Karsten hat tolle Geschenktipps zu Weihnachten 2016 gegeben. Essen 2015
Karsten hat den Messestand von Spiele-Offensive.de in Essen 2015 besucht und uns moralisch unterstützt.Spiel.digital 2021
Karsten hat an der SPIEL.digital bei der Spiele-Offensive.de teilgenommen.Foren-Großmeister
Karsten hat 1000 Beiträge im Forum oder Spielernetzwerk veröffentlicht.Ostereierfinder 2017
Karsten hat mindestens ein Osterei gefunden.Schmied
Karsten ist ein Spieleschmied.Signs
Karsten erkennt die Zeichen.Ratland
Karsten herrscht in der Kanalisation.
Alle ansehen

Karstens öffentliche Listen:

Meine kleine Spieleliste

Alle ansehen

Wen suchst du?



Von Karsten W. bewertete Spiele (5 Stück):



  • Yamatai Karsten über Yamatai
    Am Wochenende hatte ich nun auch endlich das Vergnügen, Yamatai spielen zu dürfen und wir haben so richtig "Für das Lächeln der Königin Himiko" gekämpft ;).

    Was soll ich sagen, es hat mir sehr gut gefallen. (y)

    Anfänglich dachte ich: "So einfache Regeln, des kann nix wern!"

    Aber, weit gefehlt! Es war wirklich klasse, da die Regeln zwar einfach sind, doch dann den Zug zu planen, unter der Berücksichtigung, den Gegenspielern etwas zu "versauen" oder nichts zu ermöglichen, aber doch für sich selbst den besten Nutzen daraus zu ziehen und zu hoffen, dass der Spieler vor Dir, Deinen Plan nicht vernichtet... (Argh..., wie oft is des bei mir gmacht worden *grml* :) )
    Auch sind die verschiedenen Möglichkeiten Punkte zu erreichen sehr ausgeglichen. (In meiner 3er-Partie waren es nach knapp 1,50 Stunden 42P für den Sieger, 42P für mich und 40p für den Dritten).

    Fazit:
    Ich will mehr! Klare Kaufempfehlung und nicht nur für Vielspieler aufgrund der einfachen Regeln


    Karstens Wertung:
  • Half-Pint Heroes Karsten über Half-Pint Heroes
    Soderla,

    endlich konnte ich es auch spielen und ich muss schon sagen, jetzt kann ich es kaum erwarten, bis es aus der Schmiede auf meinen Tisch landet.
    Im ersten Moment denkt man, ups, das ist ganz schon viel zu merken, aber dem ist ganz und gar nicht so und echt easy zu spielen.

    Da es eine Mischung aus Texas Hold em Poker und einem Stichansagespiel ist, macht es noch mehr Spaß es zu spielen.

    So ganz nach dem Motto: "Deine 2 Pärchen steche ich mit meinem Drilling". Nur blöd für denjenigen, der seinen, einen angesagten Stich, auf die 2 Pärchen gesetzt hat. *grins*

    Ach ja, jeder sagt ja seine Stiche an und macht dies mit seinen eigenen Stich-Zahl-Kärtchen, welche erst verdeckt auf den Tisch gelegt und dann gleichzeitig umgedreht werden.

    Kärtchen gibt es von 0 bis 3. Somit kann man mit einer 2 und einer 3 sogar 5 Stiche ansagen (was schon seeeeehr viel ist). Welches ich persönlich zum "bluffen" genutzt habe, denn ich habe verdeckt die 0 und die 1 gesetzt und mein Nachbar ging von einer höheren Ansage aus und hat seine Stichansage deutlich verringert. *lach*

    Fazit: Her damit und auf zur nächsten Runde. !!!Kaufempfehlung!!!

    Karstens Wertung:
  • The Game - EXTREME Karsten über The Game - EXTREME
    Nachdem uns das Originalspiel "THE GAME" schon sehr gut gefallen hat, haben wir uns bei der SPIEL'16 in Essen dazu entschieden, das neue "THE GAME EXTREM" zu holen und haben uns vorgenommen, es gleich abends im Hotel zu spielen.

    Gesagt, getan!

    Als wir dann im Hotel waren, wurde "THE GAME EXTREM" ausgepackt und voller Spannung die neuen Regeln gelesen, welche wiedererwartend schnell und leicht zu verstehen sind.

    Endlich war es soweit und wir (zu dritt) haben losgelegt.

    Anfangs dachten wir, naja, ist kein großer Unterschied, aber auf einmal kamen die neuen Karten ins Spiel und da wurde es deutlich interessanter und schwieriger.

    Da gibt es Karten, die einen dazu zwingen, sofort darauf zu reagieren und auch wieder Karten "mit einem Unendlichkeitssymbol", deren Befehl solange gilt, wie die Karte sichtbar ist. Somit wird das geplante Spiel des nachfolgenden gewaltig zugrunde gerichtet.

    Plötzlich darf ich meine Karten nur noch auf einen Stapel ablegen oder nur eine Karte nachziehen. "Man, was habe ich die Unendlichkeits-Karte, die die Zehnersprünge untersagt, verflucht!". Damit aber nicht genug, denn es gibt ja auch noch ne Karte, die befiehlt, dass man plötzlich nicht mehr miteinander reden darf (was hin und wieder mal auch gar nicht so schlecht sein kann ;) ).

    Da ist man stellenweise richtig froh, wenn man "nur" Sofort-Aktions-Karten ausgespielt werden, welche aber auch nicht ohne sind, denn wird die "Stop-Karte" gespielt, war‘s das mit dem Zug des Spielers und der nächste ist am Zug oder die "3!" erblickt den Ablagestapel, dann muss man genau 3 Karten ablegen (nicht mehr und nicht weniger). Tja, leider gibt‘s da noch die dritte Karte, die "Totenkopf-Karte". Diese muss derselbe Spieler sofort abdecken, denn sonst war‘s das mit dem Sieg.

    Ihr seht schon, die neuen Karten können einen fast wahnsinnig machen, wir waren da echt kurz davor und es hat auch einige Runden gedauert, bis wir dem Spiel gezeigt habe, wer der Herr im Haus ist.

    Fazit:
    Wir hatten unseren Spaß mit "THE GAME EXTREM" und werden ihn auch weiterhin haben, denn durch die neuen Karten ist es um einiges abwechslungsreicher und spannender als sein großer Bruder.

    PS:
    Habe ich schon erwähnt, dass mich die "10er-Sprung-Verboten-Karte" zur Weißglut treibt?

    Karstens Wertung:
  • Wizard - Jubiläumsedition Karsten über Wizard - Jubiläumsedition
    Der Unterschied hier zu dem normal Wizard sind 6 neue Karten welche das Spiel in meinen Augen interessanter und etwas unberechenbarer gestaltet. Die neuen Sonderkarten können wie auch schon der Zauberer und der Narr, jeder Zeit gespielt werden, auch wenn man die ausgespielte Farbe bedienen könnte.

    Folgende Sonderkarten sind enthalten:


    Der Drache:
    Er ist die höchste Karte im Spiel. Er ist höher als ein Zauberer und gewinnt jeden Stich, in dem er liegt. Mit einer Ausnahme, der Fee.

    Die Fee:
    Sie ist die niedrigste Karte im Spiel. Sie ist niedriger als ein Narr und verliert jeden Stich, in dem sie liegt. Liegt jedoch Fee und Drache in einem Stich, gewinnt die Fee den Stich.

    Die Bombe:
    Sie bewirkt, dass ein Stich mit Bombe von keinem Lehrling gewonnen werden kann und daher zu keiner Stichvorhersage zählt.

    Der Werwolf:
    Nachdem zu Beginn einer Stichrunde eine Karte (egal welche) zur Bestimmung einer Trumpffarbe aufgedeckt wurde, muss der Spieler, der den Werwolf auf der Hand hat, die aufgedeckte Karte mit dem Werwolf austauschen und diese auf die Hand nehmen. Dieser Spieler der den Werwolf hatte, bestimmt nun eine Trumpffarbe für diese Stichrunde oder er bestimmt, dass es für diese Runde keine Trumpffarbe gibt.

    Der Jongleur:
    Er hat den Wert 7 ein halb und ist somit höher als eine 7 und kleiner als eine 8. Wird der Jongleur in einen Stich gespielt, muss der Lehrling deutlich sagen, welche Farbe, auch Trumpffarbe, die Karte annehmen soll. Ist ein Stich mit Jongleur beendet, gibt jeder Lehrling gleichzeitig eine seiner Handkarten verdeckt an seinen linken Nachbarn.

    Die Wolke:
    Sie hat den Wert 9 dreiviertel und ist somit höher als eine 9 und kleiner als eine 10. Wird Sie in einen Stich gespielt, muss der Lehrling deutlich sagen, welche Farbe, auch Trumpffarbe, die Karte annehmen soll. Liegt die Wolke am Ende einer Stichrunde in den Stichen eines Lehrlings, muss er seine Stichvorhersage um 1 erhöhen oder verringern.


    Fazit:
    Wir spielen die Jubi fast jeden Donnerstag in einer gemütlichen Runde und haben durch die neuen Charaktere viel mehr Fun an dem Spiel als ohne, da die Sonderkarten das Spiel um einiges unberechenbarer machen.
    Für meinen Teil kann ich die Jubi-Edition mit gutem Gewissen, weiterempfehlen.
    Huch, heute ist ja Donnerstag. Ratet einmal, was wir da spielen :P.


    Karstens Wertung:
  • The Game - Spiel so lange du kannst Karsten über The Game - Spiel so lange du kannst
    Extreme Suchtgefahr

    Gestern habe ich das Spiel bekommen und mir gleich die Anleitung mit einer Tasse Kaffee zu Gemühte geführt. Die Anleitung war sehr schnell gelesen und am Abend habe ich mich auf den Weg gemacht, ein paar Mitspieler zu finden.

    Wie vom Verlag beschrieben hatte ich das Spiel in maximal 2 Minuten erklärt und wir legten voller Spannung los.


    Nachdem wir das Spiel nach ca. 20 Minuten beendet hatten, waren noch 6 Karten übrig und wir waren total begeistert. Schon nach dem ersten Spiel hatte uns die „The Game“-Sucht erwischt und wir starteten gleich die nächste Runde. Unser Ziel war, dass keine Karten mehr übrig bleiben. Dies hatten wir dann bereits in der dritten Runde geschafft. Am späten Abend habe ich es auch mal alleine gespielt und auch hier packte mich der Eifer mit dem Ziel, gegen das Spiel zu gewinnen, welches mir aber noch verwehrt blieb. Doch ich werde es noch schaffen.

    Zu den Spielabläufen und den Regeln gibt’s ja nichts mehr zu sagen, da dies meine Vorschreiber bereits ausführlich gemacht haben.

    The Game kann ich nur wärmsten empfehlen, denn es macht tierischen Spaß, die alten grauen Zellen zu aktivieren und mit den Mitspielern (oder auch alleine) Taktiken zu überlegen und abzusprechen ohne Zahlen zu nennen.


    Karstens Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.